Die Marke Raleigh gehört zu den traditionsreichsten Fahrradherstellern weltweit und blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1887 in Nottingham, England, reicht. Seit jeher steht Raleigh für qualitätsbewusstes Produktdesign und innovative Entwicklungen im Segment Radfahren. Die Fahrräder von Raleigh werden in enger Abstimmung zwischen den Entwicklungsabteilungen in Deutschland und Großbritannien gefertigt und bieten damit europäische Produktqualität auf höchstem Niveau. Eigentümer der Marke ist heute die Derby Cycle Holding GmbH, ein führender Anbieter im europäischen Fahrradmarkt mit Sitz in Cloppenburg, Deutschland.
Raleigh wurde in den letzten Jahrzehnten vor allem durch technologische Innovationen bekannt, die auf Komfort, Sicherheit und effiziente Leistungsübertragung abzielen. Typisch für Raleigh sind unter anderem die Integration von leichten Aluminiumrahmen, die schlanke Optik gepaart mit Robustheit bieten, sowie moderne Antriebskonzepte für E-Bikes. Besonders im Bereich Elektrofahrräder setzt Raleigh auf zuverlässige Bosch Antriebssysteme, die eine kraftvolle Unterstützung mit geringer Geräuschentwicklung garantieren. Außerdem nutzt Raleigh innovative Fahrradkomponenten wie wartungsarme Nabenschaltungen und hydraulische Scheibenbremsen für mehr Fahrdynamik und Sicherheit.
Im Produktbereich Radfahren bietet Raleigh ein vielfältiges Sortiment, das sowohl den Alltag als auch sportliche Herausforderungen abdeckt. Zu den Hauptproduktlinien zählen:
Raleigh Fahrräder zeichnen sich durch ihre Alltagstauglichkeit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie sind eine kluge Wahl für Menschen, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen, sei es für den täglichen Einkauf, den Weg zur Arbeit oder ausgedehnte Touren am Wochenende. So verbindet Raleigh auf einzigartige Weise Tradition, Innovation und individuelle Mobilitätslösungen – und macht Radfahren in jeder Situation zum Vergnügen.
{{product.ShortDescription}}