Die Innovationskraft von Rema Tip Top zeigt sich vor allem im Bereich Reparaturtechnologien. Mit eigens entwickelten Vulkanisationsverfahren und hochtechnologischen Dichtungsmaterialien hebt sich die Marke deutlich ab. Rema Tip Top war einer der ersten Hersteller, der selbstvulkanisierende Flicken und spezielle Klebstoffe für dauerhafte Reifenreparaturen eingeführt hat. Durch stetige Forschung und Entwicklung entstehen Produkte, die nicht nur leicht anzuwenden, sondern auch besonders haltbar sind. Die fortschrittlichen Flickensysteme und Ventillösungen bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort für Anwender.
Im Bereich Fahrradzubehör bietet Rema Tip Top ein umfassendes Sortiment, das speziell auf die Anforderungen moderner Radfahrer zugeschnitten ist. Zu den Kernprodukten zählen:
- Flickzeug-Sets: Praktische Reparatursets für unterwegs und zuhause, in verschiedenen Größen und Ausführungen für alle Reifentypen.
- Luftpumpen und CO2-Kartuschen: Effiziente Produkte zur schnellen und unkomplizierten Befüllung von Fahrradreifen.
- Ventile, Ventiladapter und -zubehör: Präzise gefertigte Komponenten für den problemlosen Lufttransfer bei verschiedenen Fahrradtypen und -systemen.
- Pannenprävention: Spezielle Dichtmittel und Schläuche, die vor Plattfüßen schützen und eine längere Lebensdauer der Bereifung ermöglichen.
Die Fahrradzubehör-Produkte von Rema Tip Top sind für verschiedenste Einsatzgebiete prädestiniert: Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, ausgedehnte Radtouren oder sportliche Abenteuer im Gelände – mit dem hochwertigen Zubehör der Marke sind Radfahrer immer bestens vorbereitet. Gerade im Bereich der Pannenhilfe sind diese Produkte unverzichtbar, da sie eine schnelle und dauerhafte Reparatur ermöglichen und so für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen, unabhängig davon, wo man unterwegs ist.
Rema Tip Top steht für Qualität „Made in Germany“ und ist eine Marke, der Radfahrer seit Jahrzehnten vertrauen. Dank technischer Innovationen und robustem Zubehör leistet Rema Tip Top einen wesentlichen Beitrag dazu, die Mobilität auf zwei Rädern sicherer und angenehmer zu gestalten.