Reverse Components ist ein deutscher Premium-Hersteller von Fahrradteilen mit Sitz im Schwarzwald und steht seit der Gründung für höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Innovationskraft im Bereich des Mountainbikings und Radsports. Als inhabergeführtes Unternehmen entwickelt und produziert Reverse Components seine Produkte überwiegend in Deutschland, wodurch gleichbleibende Qualität und sorgfältige Fertigungsprozesse gewährleistet werden. Die Nähe zum anspruchsvollen Gelände des Schwarzwalds bildet das ideale Testumfeld, wodurch sich Reverse Components als Marke für Rider etabliert hat, die Wert auf Funktion, Belastbarkeit und neueste Technologien legen.
Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung kann Reverse Components mit technischen Innovationen aufwarten, die insbesondere anspruchsvolle Biker weltweit überzeugen. Speziell bei Naben werden hier Features wie optimierte Dichtungssysteme, hochwertige Industrielager und leichtgängige Freiläufe mit besonders hoher Ansprechbarkeit geboten. Die firmeneigene EVO-Technologie sorgt beispielsweise für eine extreme Langlebigkeit auch bei matschigen und widrigen Bedingungen. Ebenso werden CNC-gefräste Bauteile und spezielle Leichtlauftechnologien verbaut, die sowohl Gewicht als auch Reibungsverluste minimieren. Das Zusammenspiel von Ingenieurskunst und praxisnahen Tests macht Reverse Naben zu einer Wahl für Fahrspaß und Performance.
Im Bereich Naben bietet Reverse Components ein vielseitiges Sortiment, das alle Disziplinen abdeckt — vom Downhill, über Enduro und Trail bis hin zum Dirt Jump. Besonders hervorzuheben sind Nabenserien wie die „Black ONE“, „Base“ und „EVO DH“, die mit spezifischen Features für die jeweiligen Einsatzbereiche ausgestattet sind. Die Hauptmerkmale umfassen:
Reverse Naben sind besonders nützlich für anspruchsvolles Gelände und lange Touren, bei denen Zuverlässigkeit und Wartungsarmut gefragt sind. Sie eignen sich für Fahrer, die viel Wert auf Agilität im Trail, präzisen Antritt im Downhill oder Haltbarkeit beim Dirt Jump legen. Dank der breit aufgestellten Produktpalette findet sich für jede Eignung und jedes Rad die passende Reverse-Nabe – sei es zum Upgraden des eigenen Bikes oder für den professionellen Aufbau von Laufradsätzen. Ihre spezifische Bauweise und das hohe Qualitätsniveau machen sie zur ersten Wahl, um mehr Fahrspaß, Sicherheit und Kontrolle auf allen Trails, Bergabfahrten und Sprüngen zu erleben.