Die Marke rpm steht für Qualität und Innovationskraft im Bereich Fahrradzubehör und ist besonders bekannt für ihre zuverlässigen und langlebigen Fahrradteile. Das Unternehmen ist im europäischen Raum etabliert und zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf Präzision sowie nutzerorientiertes Design aus. rpm-Produkte werden nach anspruchsvollen Standards gefertigt, wobei sowohl robuste Materialien als auch moderne Fertigungsverfahren zum Einsatz kommen. Die Herstellung erfolgt überwiegend an Standorten innerhalb der EU, was europäischen Qualitätsnormen und nachhaltigen Produktionsbedingungen zugutekommt.
Im Bereich der technologischen Innovationen setzt rpm konsequent auf technische Verbesserungen, um Fahrkomfort und Sicherheit zu erhöhen. Besonders hervorzuheben sind eigens entwickelte Kugellager mit geringem Rollwiderstand, innovative Dichtungssysteme zum Schutz vor Wasser und Schmutz sowie die Nutzung von Leichtbauwerkstoffen wie Aluminiumlegierungen und Composite-Kunststoffen. Diese Technologievorsprünge gewährleisten eine hohe Lebensdauer und zuverlässige Performance der Produkte, selbst unter extremen Belastungen und Witterungsbedingungen.
Das rpm-Sortiment im Bereich „Pedale & Teile“ umfasst eine breite Auswahl speziell entwickelter Pedale für verschiedene Fahrradtypen – darunter Mountainbikes, Rennräder, Trekking- und Cityräder. Die wichtigsten Produktlinien sind:
Die Pedale und Zubehörteile von rpm zeichnen sich durch ihre zuverlässige Funktion im Alltag sowie unter anspruchsvollen Bedingungen aus. Sie bieten erhöhte Trittsicherheit, eine verbesserte Ergonomie und ermöglichen eine effektive Kraftübertragung vom Fahrer auf das Rad. Praktisch ist vor allem die große Modellvielfalt, sodass sowohl Freizeitfahrer als auch ambitionierte Sportler die passenden Komponenten für ihre individuellen Bedürfnisse finden. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, sportliche Touren oder Offroad-Abenteuer – Pedale und Teile von rpm gewährleisten die notwendige Sicherheit und ein angenehmes Fahrgefühl.