SALTPLUS zeichnet sich durch kontinuierliche technologische Innovationen aus, die direkt in die Produktentwicklung einfließen. Besonders bei Gabeln und Ersatzteilen kommen fortschrittliche Materialien wie hochfestes Chromolybdän-Stahl (CrMo) und präzise Schweißtechniken zum Einsatz, die für maximale Stabilität und Langlebigkeit sorgen. Ebenso werden bei der Konstruktion moderne CNC-Verfahren zum Fräsen und Bearbeiten eingesetzt, was den Gabeln ein besonders präzises Handling und eine hohe Fahrleistung verleiht. Das Ziel der Marke ist es, optimale Funktionalität mit innovativem Design zu verbinden und damit die Anforderungen anspruchsvoller Fahrer zu übertreffen.
Im Bereich Gabeln bietet SALTPLUS ein differenziertes Sortiment, das sich sowohl an Einsteiger als auch an professionelle BMX-Fahrer richtet. Zu den wichtigsten Produktlinien zählen:
- SALTPLUS EX Fork – eine vielseitige BMX-Gabel, die mit abgestimmten Wandstärken und konifizierten Beinen eine optimale Balance aus Gewicht und Stabilität bietet.
- SALTPLUS HQ Fork – entwickelt für extremes Freestyle und Streetriding; mit verstärkten Dropouts und Präzisionslager-Aufnahme für höchste Belastbarkeit.
- Spezielle Ersatzteile, wie Achsaufnahmen, Gewindekappen oder konifizierte Steuerrohre, sind in langlebigen Materialien und Passformen gefertigt, die eine einfache Montage und Wartung ermöglichen.
Die Gabeln von SALTPLUS sind ideal für den vielseitigen Einsatz: Sie eignen sich für Tricks im Skatepark, Streetsessions und sogar Dirt Jumps. Durch die robuste Bauweise und die Präzision in der Fertigung bewähren sich diese Gabeln auch unter härtesten Bedingungen und bieten dabei ein direktes Lenkgefühl und hohe Sicherheit. Für Fahrer, die Wert auf Performance, Anpassungsfähigkeit und ansprechendes Design legen, sind SALTPLUS Gabeln und Ersatzteile die perfekte Wahl. Sie ermöglichen individuelle Setups und bieten bei jeder Fahrt ein spürbar besseres Fahrerlebnis – egal ob auf Wettkämpfen, beim täglichen Training oder beim urbanen Cruisen.