Innovationen prägen das Bild von SE Bikes maßgeblich, vor allem im Bereich der BMX- und Urban-Bikes. Eine ihrer herausragenden Erfindungen ist der „Floval“-Rahmen aus extra-breitem Aluminium, der maximale Stabilität bei geringem Gewicht bietet. SE Bikes war zudem Vorreiter in der Entwicklung großformatiger BMX-Räder, wie sie heute weltweit für den „Wheelie“-Trend und in der urbanen Fahrradszene genutzt werden. Der „Landing Gear“-Gabel – eine stabile, speziell ausgelegte BMX-Gabel – ist ein weiteres Charakteristikum, das den SE Bikes Modellen einen hohen Wiedererkennungswert verleiht.
Im Bereich Radfahren umfasst das Sortiment von SE Bikes eine breite Auswahl an Modellen, die sich sowohl für urbane Abenteuer als auch für Alltagsfahrten und actionreiche Freizeitgestaltung eignen. Die wichtigsten Produktlinien sind:
- Big Ripper: Ein 29-Zoll-BMX, das sich ideal für Wheelies, Street-Riding und urbanes Cruisen eignet – beliebt bei Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen.
- So Cal Flyer: Inspiriert vom kalifornischen Lebensgefühl, überzeugt dieses Rad durch Leichtbau und Vielseitigkeit, perfekt für längere Fahrten oder schnelle Pendelstrecken.
- Blocks Flyer: Ein Rad, das sowohl für Stunts als auch für Fahrten im Alltag entwickelt wurde und sich durch ein robustes Design sowie auffällige Farbkombinationen auszeichnet.
- OM Flyer: Mit klassischem Design und modernster BMX-Technik verbindet dieses Modell die Historie von SE Bikes mit aktuellen Rahmen- und Fahrtechnologien.
Die Fahrräder von SE Bikes sind nicht nur stylishe Statements für die Straße, sondern auch praktikable Fortbewegungsmittel für unterschiedliche Einsatzzwecke: vom täglichen Weg zur Arbeit über Freizeitfahrten in der Stadt bis hin zu sportlichen Aktivitäten, bei denen Standfestigkeit und Kontrolle gefragt sind. Dank innovativer Technik und langlebiger Bauweise bieten sie Fahrspaß sowie Zuverlässigkeit – und sind somit die perfekte Wahl für alle, die Individualität und Performance mit urbanem Lifestyle verbinden möchten.