Bekannt wurde die Marke in erster Linie durch ihre innovativen Satteltechnologien, doch ihr Sortiment umfasst auch Lenkergriffe, bei denen neueste Materialien und ergonomische Designs zum Einsatz kommen. Dank kontinuierlicher Forschung und Entwicklung gehören Features wie rutschfeste Oberflächen, vibrationsdämpfende Strukturen und anpassbare Formen zu den besonderen Merkmalen der Griffe von Selle San Marco. Die Verwendung von langlebigen, umweltfreundlichen Materialien sichert langanhaltende Performance auch bei intensiver Nutzung.
Die Lenkergriffe von Selle San Marco sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, sodass sie sowohl für Rennradfahrer, Mountainbiker wie auch für Tourenfahrer geeignet sind. Die wichtigsten Produktlinien zeichnen sich durch verschiedene Längen, Durchmesser und Materialzusammensetzungen aus, um unterschiedlichen Fahrstilen und Handgrößen gerecht zu werden. Typische Merkmale sind:
- Ergonomische Formgebung zur Entlastung der Handgelenke und Vorbeugung von Taubheitsgefühlen
- Strukturiertes, rutschfestes Oberflächenmaterial für sicheren Halt auch bei Nässe
- Vibrations- und Stoßdämpfung für mehr Komfort auf langen Strecken oder im unwegsamen Gelände
- Wahlweise mit oder ohne Bar-End-Integration für zusätzliche Griffvarianten
- Leichte Montage und Kompatibilität mit verschiedenen Lenkertypen
Im Alltag überzeugen die Lenkergriffe von Selle San Marco sowohl auf kurzen Stadtfahrten als auch auf ausgedehnten Touren. Sie bieten dem Alltagsradler optimalen Halt bei Wind und Wetter, sorgen für schmerzfreie Hände auf langen Strecken und helfen Mountainbikern, auch auf anspruchsvollem Terrain die Kontrolle zu behalten. Die Langlebigkeit der Materialien sorgt dafür, dass man sich nicht ständig um Austausch oder Verschleiß sorgen muss. Wer Komfort, Sicherheit und italienisches Design am Fahrradlenker will, ist mit Lenkergriffen von Selle San Marco ausgezeichnet beraten.