Bekannt ist Spank vor allem für seine bahnbrechenden Technologien und Materialinnovationen, die maßgeblich zur Weiterentwicklung im Bereich der Mountainbike- und Rennradtechnik beigetragen haben. Besonders im Fokus stehen dabei das OohBah™-Profil für Felgen und das Bead Bite™-System, das für verbesserte Reifenstabilität sorgt. Im Segment Naben & Freiläufe setzt Spank auf Präzisionsfertigung, viel Liebe zum Detail sowie hausinterne Lager- und Verzahnungsinnovationen, um maximale Effizienz und Langlebigkeit zu bieten. Durch eigenentwickelte Leichtbau-Verfahren und spezielle Materialien sind die Produkte von Spank besonders robust und widerstandsfähig gegen die Einflüsse rauer Trails und Straßen.
Im Bereich Naben & Freiläufe bietet Spank eine breite Palette an maßgeschneiderten Lösungen für verschiedene Einsatzzwecke:
- MTB- und BMX-Naben für höchste Belastungen, aggressive Trails und Sprünge
- Road-Naben für den Leistungs- und Amateurbereich – leicht und steif konstruiert
- High-Engagement-Freiläufe für schnelle Kraftübertragung beim Antreten, was besonders bei technischen Up- und Downhills entscheidende Vorteile bringt
- Wartungsarme Industrielager, die dafür sorgen, dass Radfahrer sich auch bei schlechten Bedingungen auf ihr Material verlassen können
- Modulare Achssysteme und Konvertierbarkeit für verschiedene Achsstandards, um maximale Kompatibilität zu gewährleisten
Die Naben & Freiläufe von Spank sind die optimale Wahl für alle, die Wert auf zuverlässige Performance legen – egal, ob auf dem Trail, Downhill-Park, Rennrad oder Gravel-Adventure. Ihre Produkte sind robust konstruiert, um harte Schläge und starke Belastungen souverän wegzustecken, und bieten durchdachte Lösungen für verschiedenste Anforderungen. Wer maximalen Vortrieb, exaktes Ansprechverhalten und lange Lebensdauer sucht, findet bei Spank die passende Ausrüstung für das nächste Fahrabenteuer.