Technologische Innovationen stehen im Mittelpunkt der Marke Stages Cycling. Besonders im Bereich der Antriebskomponenten und Kurbeln setzt das Unternehmen Maßstäbe durch seine bahnbrechenden Powermeter-Technologien. Als Pionier hat Stages Cycling als einer der ersten den Wattmesssensor direkt und unauffällig in die Kurbelarm-Innenseite integriert. Die so entstandene Technologie bietet Radfahrern eine verlässliche, präzise und wetterunabhängige Messung ihrer Leistungsdaten – ein entscheidender Vorteil für alle, die gezielt und effektiv trainieren wollen.
Im Produktsegment „Kurbeln“ sticht das Sortiment von Stages Cycling durch folgende Merkmale hervor:
- Modernes, leichtes Aluminium oder Carbon-Material – bringt hohe Stabilität bei niedrigem Gewicht für ein direktes Ansprechverhalten am Antrieb
- Nahtlose Integration der Stages Powermeter-Technologie in gängigen Kurbel-Serien führender Fahrradhersteller wie Shimano, SRAM oder FSA
- Kompatibilität mit verschiedenen Kettenblatt-Konfigurationen – optimal für Rennrad, Cyclocross, Gravel und Mountainbike
- Bluetooth und ANT+ Schnittstellen zur Echtzeitdatenübertragung an Radcomputer oder Trainingsapps
- Langlebige Elektronik mit wechselbaren Batterien für einfache Wartung und maximale Zuverlässigkeit
Die Stages Kurbeln eigenen sich ideal für ambitionierte Radsportler, Triathleten und Freizeitsportler, die Wert auf präzise Leistungsanalyse bei Trainingsfahrten oder Wettkämpfen legen. Sie erleichtern nicht nur die individuelle Trainingssteuerung und Fortschrittsanalyse, sondern bieten auch enorme Vorteile bei der bike fitting-Optimierung im Profisport oder Hobbybereich. Dank der vielseitigen Kompatibilität mit unterschiedlichen Fahrradtypen und -antrieben sind sie für vielfältige Einsatzszenarien geeignet – vom täglichen Pendler über den Alpenüberquerer bis zum Zeitfahr-Spezialisten.
Wer auf der Suche nach zukunftsweisenden Kurbeln mit zuverlässiger Wattmessung und hoher Verarbeitungsqualität ist, findet bei Stages Cycling eine der fortschrittlichsten Lösungen am Markt.