THM ist eine deutsche Premiummarke, die sich auf die Entwicklung und Produktion hochpräziser Fahrradkomponenten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde von Thomas Mertin gegründet und hat seinen Sitz in Alt Duvenstedt, Deutschland. Die Herstellung sämtlicher THM-Produkte erfolgt in Deutschland, was höchste Qualitätsstandards und eine sorgfältige Kontrolle aller Fertigungsschritte garantiert. THM spricht vor allem anspruchsvolle Radsportler und Profis an, die kompromisslose Performance und geringstes Gewicht erwarten.
Als Pionier im Bereich Carbon- und Leichtbau-Komponenten für Fahrräder steht THM für technologische Innovation auf höchstem Niveau. Die Marke setzt auf modernste Werkstofftechnologie, insbesondere auf hochmoderne Carbonfasern, die es THM ermöglichen, extrem leichte, steife und gleichzeitig belastbare Fahrradteile zu fertigen. Zu den technologischen Alleinstellungsmerkmalen zählt vor allem das firmeneigene Carbon-Layup-Verfahren, bei dem jede einzelne Faserschicht optimal auf Belastungszonen ausgelegt wird. Dadurch erreichen THM-Kurbeln eine beispiellose Steifigkeit bei außergewöhnlich geringem Gewicht.
Im Bereich der Antriebstechnik, insbesondere bei Kurbeln, ist THM international bekannt für absolute Spitzenprodukte. Die beliebtesten Produktserien wie THM Clavicula SE oder THM M3 zeichnen sich durch folgende Hauptmerkmale aus:
THM-Kurbeln sind die erste Wahl für Rennradfahrer, die ihre Performance optimieren möchten, ebenso wie für Mountainbiker oder Triathleten, die von der Kombination aus Leichtbau und Robustheit profitieren wollen. Sie ermöglichen ein geringeres Gesamtgewicht des Fahrrads, was sich besonders bei langen Anstiegen und in anspruchsvollem Gelände auszahlt. Gleichzeitig sorgt die hohe Steifigkeit für eine unmittelbare Kraftübertragung, sodass jede Pedalumdrehung effizient umgesetzt wird. Für Fahrer, die Wert auf zuverlässige, präzise und innovative Antriebskomponenten legen, bieten THM-Kurbeln einen echten technologischen Vorsprung und setzen neue Maßstäbe im High-End-Fahrradbau.