Innovation steht bei Tune im Mittelpunkt. Die Marke war Vorreiter bei der Verwendung von High-Tech-Materialien wie Carbon und Titan im Leichtbau – einer Philosophie, die sich durch sämtliche Produktlinien zieht. Besonders im Segment der Fahrradsättel setzt Tune auf modernste Fertigungsmethoden, darunter die präzise Verarbeitung von Carbonfasern für ein besonders geringes Gewicht bei gleichzeitig herausragender Stabilität. Viele Sättel von Tune überzeugen durch ihr minimalistisches Design, das nicht nur optisch anspricht, sondern dank ergonomischer Formgebung auch bei langen Fahrten maximalen Komfort bietet.
Die wichtigsten Sattel-Modelle von Tune sind auf verschiedene Einsatzbereiche ausgelegt, sodass sowohl ambitionierte Rennradfahrer, Mountainbiker als auch Alltags-Pendler das passende Modell finden. Zu den bekanntesten Serien zählen:
- Speedneedle: Ein ultraleichter Sattel mit Carbon-Gestell, der besonders bei Rennradfahrern beliebt ist, denen es auf jedes Gramm ankommt.
- Bummel: Der Tune Bummel richtet sich an Langstreckenfahrer und Trekking-Freunde. Er bietet höchsten Sitzkomfort dank breiter Auflage und spezieller Dämpfung.
- Komm-Vor+: Ein kompakter Sattel, der speziell für den Einsatz in Cross Country, Marathon und auf Mountainbikes entwickelt wurde. Robust, stabil und dabei extrem leicht.
Sättel von Tune sind unverzichtbar für Radfahrer, die Wert auf Gewicht, Ergonomie und höchste Qualität legen. Ob auf anspruchsvollen Alpenpässen, schnellen Rennstrecken oder auf dem täglichen Weg zur Arbeit – dank durchdachtem Design, sorgfältiger Materialauswahl und deutscher Präzisionsarbeit liefern Tune Sättel optimale Unterstützung für ambitionierte Athleten und Genießer gleichermaßen. Die Investition in einen Tune Sattel zahlt sich aus, wenn es um Komfort, Druckvermeidung und eine direkte Kraftübertragung beim Pedalieren geht. Für alle, die das Beste aus ihrem Rad herausholen wollen, sind Tune Sättel die erste Wahl.