Veloflex hebt sich besonders durch seine innovativen Technologien und Fertigungsverfahren ab. Die Marke hat das Herstellungsverfahren von Fahrradreifen und -schläuchen perfektioniert, indem sie anspruchsvolle Materialien wie feinste Baumwollcordlagen und spezielle Gummimischungen verwendet. Ein zentraler Innovationstreiber von Veloflex ist die fortschrittliche vulkanisationsfreie Verarbeitung, welche für geringeren Rollwiderstand und herausragende Flexibilität sorgt. Diese Technologien bieten ambitionierten Fahrern nicht nur spürbare Performance-Vorteile, sondern auch eine außergewöhnliche Langlebigkeit der Produkte im täglichen Einsatz.
Im Segment der Fahrradteile bietet Veloflex vor allem hochwertige Fahrradreifen und Schläuche an, darunter traditionelle Schlauchreifen („Tubulars“) sowie moderne Faltreifen („Clincher“). Typische Produktlinien in dieser Kategorie sind:
- Veloflex Corsa: Speziell entwickelte Rennradreifen, die durch niedrigen Rollwiderstand und exzellenten Grip überzeugen. Die Montage ist unkompliziert und sie eignen sich sowohl für Wettkampfeinsätze als auch für ausgedehnte Trainingsfahrten.
- Veloflex Master: Flexible Faltreifen mit feiner Karkasse für ein besonders geschmeidiges Fahrgefühl – ideal für anspruchsvolle Straßenverhältnisse und ambitionierte Fahrer.
- Veloflex Record: Ultraleichte Wettkampfreifen für Zeitfahr- und Bahnrennen, die dank innovativer Gummimischung extrem wenig Rollwiderstand bieten.
- Veloflex Arenberg: Robuste Reifen für Kopfsteinpflaster- und Allwetterbedingungen – perfekt für Klassiker und herausfordernde Langstrecken.
Die Veloflex Fahrradteile sind prädestiniert für alle, die Wert auf Performance, Komfort und Sicherheit legen. Sie eignen sich für Freizeitfahrer, ambitionierte Amateure und Profis gleichermaßen – von täglichen Stadtfahrten über lange Touren bis hin zu anspruchsvollen Rennen. Besonders hervorzuheben ist der überragende Fahrkomfort und die Traktion auch bei schwierigen Straßenoberflächen. Mit Veloflex können Radfahrer zudem sicher sein, auf nachhaltige Produkte zu setzen, die mit Respekt gegenüber Umwelt und Tradition gefertigt werden.