Im Zentrum der technologischen Innovationen von VMC steht das exklusive, patentierte „Needle Point“-System, das für extrem scharfe und dennoch stabile Hakenspitzen sorgt. Mit modernen, computergesteuerten Fertigungsprozessen werden Drähte so gehärtet und geformt, dass jeder Haken maximale Bissfestigkeit erhält. VMC setzt darüber hinaus auf spezielle Beschichtungen, wie PTFE oder Black Nickel, die nicht nur Rostbeständigkeit erhöhen, sondern auch die Tarnung im Wasser optimieren. Eine weitere Besonderheit ist die „Inline-Eye“-Technologie, durch die eine perfekte Ausrichtung des Hakens ermöglicht wird. Diese technischen Vorzüge bieten sowohl Hobby- als auch Profianglern entscheidende Vorteile bei verschiedenen Angelmethoden und Zielarten.
Das umfangreiche Sortiment von VMC zeichnet sich durch folgende Schlüsselmerkmale und Produktlinien aus:
- Angel-Haken in unterschiedlichsten Formen und Stärken, einschließlich der legendären „Sure Set“ und „Treble“-Modelle für Raub- und Friedfischarten.
- Innovative Jigköpfe und Spezialmontagen, die ein flexibles, präzises Anbieten verschiedener Ködertypen ermöglichen.
- Stinger-Systeme, Drillinge sowie Dropshot- und Offset-Haken, ideal für feines Spinnangeln oder das gezielte Angeln auf Großfische.
- Lösungen für das Big Game- und Meeresangeln mit salzwasserbeständigen Komponenten.
Die Produkte von VMC zeichnen sich durch außergewöhnliche Schärfe, Haltbarkeit und eine perfekte Balance zwischen Festigkeit und Flexibilität aus. Ihr Einsatz empfiehlt sich sowohl für das anspruchsvolle Turnierangeln als auch für Einsteiger, die zuverlässiges Equipment suchen. Dank der großen Auswahl und der innovativen Technologien findet jeder Angler das passende VMC-Produkt für die jeweiligen Bedingungen und Angeltechniken – von feinen Forellensee-Anwendungen bis hin zum Schwergewichtsfischen auf Hecht oder Zander. VMC steht somit für Präzision, Innovation und Vielseitigkeit am Wasser.