White Industries ist eine renommierte US-amerikanische Marke im Bereich hochwertiger Fahrradkomponenten. Das Unternehmen befindet sich seit seiner Gründung im Jahr 1978 in Familienbesitz und produziert seine Komponenten ausschließlich in Kalifornien, USA. Die eigene Fertigung und das Bekenntnis zu hohen Qualitätsstandards machen White Industries besonders unter Radprofis und ambitionierten Hobbysportlern beliebt, die Wert auf Langlebigkeit und Präzision legen.
Die Marke ist bekannt für ihre stetigen technologischen Innovationen. Besonders hervorzuheben sind die selbst entwickelten Freilaufmechanismen und Achsstandards, die eine optimale Kraftübertragung und ein zuverlässiges Fahrgefühl gewährleisten. White Industries setzt auf präzise CNC-gefräste Aluminiumteile, die für ihre exakte Passform sowie außergewöhnliche Haltbarkeit geschätzt werden. Besonderes Augenmerk gilt den einzigartigen Titan-Achsen und dem modularen Aufbau vieler Komponenten, die individuelle Anpassungen ermöglichen. Der Freilaufmechanismus basiert oft auf Ratchet-Systemen mit mehrfachen Sperrklinken, was für schnelle und ruckfreie Kraftübertragung sorgt.
Im Segment "Naben" bietet White Industries eine Auswahl an leistungsstarken Produkten, die durch folgende Schlüsselmerkmale überzeugen:
Zu den bekanntesten Produktlinien gehören die White Industries XMR-Naben (Cross/Mountain/Road), die CLD-Serie für Scheibenbremsen und die T11-Naben speziell für Rennräder. Diese Naben sind perfekt für Fahrer geeignet, die höchste Zuverlässigkeit und Performance auf langen Touren, im harten Renneinsatz oder im Alltagsgebrauch suchen. Dank ihrer präzisen Verarbeitung und Anpassungsfähigkeit sind sie sowohl im anspruchsvollen Gelände, bei Crossrennen als auch auf schnellen Straßenetappen einsetzbar.
White Industries Naben bieten Radfahrerinnen und Radfahrern optimale Leistung, wartungsfreundliche Konstruktionen und eine Investition in Qualität "Made in USA" – verlässliche Begleiter für jede Radfahr-Herausforderung.
{{product.ShortDescription}}