Besonders in der Kategorie Vorbauten setzt ZIPP auf kontinuierliche technologische Innovationen. Zu den wichtigsten Entwicklungen zählen die hauseigenen ALUMINIUM- und CARBON-Verbundtechnologien, die eine außergewöhnliche Balance aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Robustheit liefern. Die markeneigene “SL Speed”- und “Service Course”-Technologie findet gezielten Einsatz bei den Vorbauten und garantiert maximale Kraftübertragung bei minimalem Gewicht. Weiterhin profitieren die Vorbauten von fortschrittlichen Verfahren wie präzisem 3D-Schmieden, was eine passgenaue Form und herausragende Langlebigkeit gewährleistet. Die enorme Belastungsfähigkeit und Vibrationsdämpfung resultieren aus der Kombination hochwertigster Materialien, einer gewissenhaften Verarbeitung und ZIPP-spezifischen Designaspekten.
Im Produktsegment der Vorbauten bietet ZIPP verschiedene Linien, die sich an individuelle Bedürfnisse anpassen. Die „SL Sprint“- und „SL Speed“-Vorbauten richten sich an Leistungsorientierte und Profis, die optimale Steifigkeit und Aerodynamik fordern – ideal für den Einsatz im Rennradbereich, bei Zeitfahren und Triathlon. Die „Service Course“-Serie steht für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht, Stabilität und Vielseitigkeit – zuverlässig für ambitionierte Hobbysportler, Cross-Fahrer oder den anspruchsvollen Alltagsgebrauch. Dank variabler Längen, präziser Winkel und filigraner Justierungsmöglichkeiten lassen sich die Vorbauten auf verschiedenste Fahrstile und Körpergrößen exakt abstimmen.
ZIPP-Vorbauten sind die erste Wahl für alle, die eine hohe Belastbarkeit im täglichen Straßen- oder Mountainbike-Einsatz suchen. Das geringe Gewicht und die ausgefeilte Ergonomie machen sie unverzichtbar auf langen Touren, beim Training wie auch auf Wettkampfstrecken. Mit ZIPP entscheiden Sie sich für herausragende Ingenieurskunst, ausgezeichnete Leistung und eine Produktqualität, die für sichere und dynamische Fahrerlebnisse im Radsport sorgt.