Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Bora Ultra Wto 60 Disc Tubeless Rennrad Laufradsatz
Vorteile
- Sehr aerodynamisches 60‑mm-Profil mit gutem Seitenwindverhalten für die Tiefe
- CULT-Keramiklager mit sehr niedriger Reibung; laufruhig und langlebig bei korrekter Wartung
- Hochwertige H.U.L.C.-Carbonfelgen mit C‑LUX-Finish; hohe Fertigungsqualität (handgebaut, elektronische Kontrolle)
- 2‑Way Fit mit ungebohrtem Felgenbett: Tubeless-Montage ohne Felgenband, zuverlässige Luftdichtigkeit
- Hohe laterale Steifigkeit; effiziente Kraftübertragung (G3-Speichenmuster, straight‑pull, elliptische Aerospeichen)
- AFS/Centerlock‑kompatibel; Freilaufoptionen für Campagnolo N3W, Shimano HG und SRAM XDR
- Umfangreiches Zubehör (Ventile, Lockrings, Taschen, Wartungs‑Kit)
Nachteile
- 19‑mm Innenweite ist nach aktuellem Trend schmal; aerodynamisch primär für 25‑mm‑Reifen optimiert, 28‑mm funktioniert, aber mit potenziellen Aero‑Einbußen
- Gewicht (~1530 g) liegt über einigen Top‑Konkurrenten ähnlicher Tiefe
- Interne Nippel erschweren Service/Truing; proprietäre Speichen/Nippel verteuern und verkomplizieren Ersatz
- Cup‑/Konus‑Naben erfordern korrekte Vorspannungswartung; 36‑Zahn‑Ratsche bietet nur mittlere Eingriffsgeschwindigkeit
- Hohe Anschaffungskosten im Vergleich zu Alternativen mit ähnlicher Performance
Fazit & Empfehlungen
Der Campagnolo Bora Ultra WTO 60 Disc ist ein hochqualitativer, aerodynamisch effizienter Laufradsatz mit exzellenter Lagertechnik, hoher Steifigkeit und sehr sauberer Fertigung. Er spielt seine Stärken mit 25‑mm‑Tubeless‑Reifen auf schnellen Straßen aus. Einschränkungen betreffen die im Vergleich zu neueren Designs schmalere Innenweite, das nicht rekordverdächtige Gewicht und die serviceintensiveren, internen Nippel. Für Fahrer, die Top‑Aero, Laufruhe und Campagnolo‑Verarbeitungsqualität priorisieren, ist er eine starke Wahl; wer maximale Reifenvolumen‑Kompatibilität, geringstmögliches Gewicht oder einfache Servicebarkeit sucht, findet passende Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für leistungsorientierte Straßenfahrer auf flachen bis welligen Strecken, Kriteriums‑ und Zeitfahr‑Einsätze, die maximale Aero‑Effizienz mit zuverlässiger Tubeless‑Performance suchen. Optimal mit 25‑mm (bis 28‑mm) Reifen. Weniger geeignet für sehr windanfällige Bedingungen bei leichten Fahrern, lange Hochgebirgsetappen oder Offroad/Gravel.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.