Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Bremsgummis Cartridge für Super Record ab Modell 2015
Vorteile
- Original-Campagnolo-Compound (BR‑RE700) mit passgenauer Kompatibilität für Cartridge-Halter ab Modelljahr 2000 (Record/Super Record/Chorus/Centaur/Veloce/Daytona)
- Gute Dosierbarkeit und leiser Lauf auf Aluminiumfelgen; rim‑schonend im Vergleich zu aggressiveren Mischungen
- Solide Trockenbremsleistung; konstante Performance bei moderaten Abfahrten
- Einfache Montage und Ausrichtung in vorhandenen Campagnolo-Cartridge-Haltern
- Vier Beläge pro Packung; niedriges Gewicht (~22 g/Packung)
Nachteile
- Nur für Aluminiumbremsflanken geeignet; nicht für Carbonfelgen
- Nässeperformance durchschnittlich; längere Bremswege und eher geringere Bissigkeit im Regen als bei Aftermarket-Optionen (z. B. „nasse“ Spezialmischungen)
- Kompatibilität auf Campagnolo-Cartridge-Halter (2000–2014) beschränkt; nicht für Shimano/SRAM-Halter
- Kann bei falscher Einstellung (fehlender Toe‑In) zu Quietschen/Glazing neigen
- Haltbarkeit bei winterlichen, sandig‑schmutzigen Bedingungen nur mittelmäßig
Fazit & Empfehlungen
Die Campagnolo BR‑RE700 Bremsgummis sind zuverlässige OEM-Beläge für Campagnolo-Cartridge-Halter ab 2000 und Aluminiumfelgen. Sie bieten gute Modulation, leisen Lauf und rim‑schonende Performance, sind jedoch in Nässe nur durchschnittlich und klar nicht für Carbonbremsflanken ausgelegt. Für Fahrer, die originale Passform und vorhersehbares Bremsverhalten auf Alu suchen, sind sie eine solide Wahl; wer häufig im Regen fährt oder maximale Bremskraft bergab benötigt, profitiert oft von spezialisierten Aftermarket‑Mischungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer mit Campagnolo-Felgenbremsen (Cartridge-Halter ab 2000) und Aluminiumfelgen, primär für Training und Alltagsfahrten bei überwiegend trockenen Bedingungen; in Regionen mit häufiger Nässe oder für lange Alpenabfahrten sind nassstärkere, hitzefeste Alternativen sinnvoll. Nicht für Carbonlaufräder.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.