Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Schenkelfeder Vorderrad Athena / Chorus / Veloce D-Skeleton bis 2014
Vorteile
- Original-Campagnolo-Ersatzteil (BR‑AT022) mit präziser Passform für Vorderbremse
- Breite Kompatibilität mit vielen Skeleton/D‑Skeleton Calipern bis einschließlich 2014 (Athena, Chorus, Veloce, Centaur, u. a.)
- Stellt die Rückstellkraft und Hebelrückstellung zuverlässig wieder her
- Gehärteter Federstahl mit Oberflächenbeschichtung für gute Haltbarkeit
- Geringe Masse, kein Einfluss auf Bremsleistung oder Aerodynamik
- Kosteneffiziente Instandsetzung statt Austausch der gesamten Bremse
Nachteile
- Nur für Vorderradbremse; nicht mit Hinterradfeder austauschbar
- Nicht kompatibel mit neueren (ab ca. 2015) Campagnolo-Bremsgenerationen oder Direct-Mount-Modellen
- Montage erfordert Demontage des Bremsarms; korrekter Vorspannungswinkel ist wichtig
- Gefahr von Fehlmontage/Verbiegen der Feder bei unsachgemäßem Einbau
- Korrosion möglich bei Dauereinsatz in Nässe/Salz ohne Pflege
Fazit & Empfehlungen
Die Campagnolo Schenkelfeder BR‑AT022 ist ein passgenaues OEM-Ersatzteil für zahlreiche Vorderbremsen der Skeleton/D‑Skeleton-Generation bis 2014. Sie stellt die Rückstellkraft der Bremsarme wieder her und ist dauerhaft genug für regulären Straßeneinsatz. Hauptabstriche liegen in der eingeschränkten Kompatibilität auf ältere Modelle und der etwas anspruchsvolleren Montage, die korrekte Vorspannung voraussetzt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Empfohlen für Besitzer älterer Campagnolo-Rimbrake-Rennräder (Skeleton/D‑Skeleton bis 2014), deren Vorderradbremse eine schwache Rückstellung zeigt. Geeignet für geübte Hobbyschrauber oder Werkstätten zur Wartung und Wiederherstellung der Bremsfunktion.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.