Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss E 1900 Spline 30 29´´ Cl Disc Tubeless Hinterrad


DT Swiss E 1900 Spline 30 29´´ Cl Disc Tubeless Hinterrad



Vorteile

  • Stabile, tubeless‑fähige Alu-Felge mit 30 mm Innenweite – guter Reifenhalt und Karkassen-Support für breite Enduro-/Trail‑Reifen (2.3–2.6)
  • DT Swiss 370 Nabe mit Ratchet LN (18T) – bewährtes, wartungsarmes System; Upgradekompatibilität auf 36T/54T
  • Hohe Belastbarkeit: ASTM 4, Systemgewicht bis 130 kg; e‑MTB‑Freigabe (bis 25 km/h / 250 W)
  • Servicefreundlich: weit verbreitete Ersatzteile (Speichen, Nabeninnereien, Freilaufkörper) und einfacher Ratchet‑Service
  • Gerades Zug-Speichensystem (Straightpull) und ProLock-Nippel – reduziert Speichenverdrehung, gute Haltbarkeit
  • Solides Gewicht für ein Enduro‑Hinterrad (~1117 g) in dieser Klasse
  • Center‑Lock Bremsschnittstelle – einfache, spielfreie Rotor-Montage

Nachteile

  • Nur 18T Eingriff im Freilauf (niedrige Verzahnung/POE) – spürbar träger im Antritt als 36T/54T
  • Felge ist gesteckt (Sleeve joint), nicht geschweißt – in hartem Enduro‑Einsatz eher dellenanfällig als hochwertigere DT‑Modelle (z. B. EX 1700/EX 511)
  • 28 Speichen und gerade 2.0‑mm (Champion) – etwas schwerer und weniger nachgiebig als konifizierte Speichen; für sehr schwere/aggressive Fahrer ggf. weniger torsionssteif als 32H‑Optionen
  • Ab Werk montiertes Tubeless‑Band erfordert teils Neutaping für absolut dichte Systeme (Nutzerfeedback)
  • Center‑Lock erfordert Adapter bei 6‑Loch‑Scheiben
  • Basis-Lagerqualität der 370‑Nabe ist funktional, aber nicht High‑End

Fazit & Empfehlungen

Robustes, servicefreundliches Enduro-/e‑MTB‑Hinterrad mit 30‑mm‑Innenweite und DT‑Ratchet‑Technik. Es bietet verlässliche Performance und einfache Wartung, aber mit niedriger Serien‑Verzahnung (18T) und gesteckter Felge liegen Fokus und Stärken eher bei Zuverlässigkeit als bei maximaler Antrittsdirektheit oder Felgenhärte. Für vielseitige Trail‑ bis Enduro‑Einsätze eine solide Wahl; für intensiven Bike‑Park/DH‑Gebrauch oder sehr hohe Härteanforderungen sind steifere/geschweißte Alternativen sinnvoll.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Trail/All‑Mountain bis Enduro, inkl. e‑MTB bis 25 km/h. Optimal für Fahrer, die ein robustes, wartungsarmes Hinterrad mit 30‑mm‑Innenweite suchen. Weniger ideal für sehr harte Bike‑Park/DH‑Einsätze, extrem schwere/aggressive Fahrer oder Nutzer, die eine hohe Freilaufverzahnung (schnellen Antritt) ohne Upgrade erwarten.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
200,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
200,83 
Geschätzte MwSt.
38,16 
Bestellwert
238,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
200,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
200,83 
Geschätzte MwSt.
38,16 
Bestellwert
238,99 
Bikeinn
Bikeinn DT Swiss E 1900 Spline 30 29´´ Cl Disc Tubeless Hinterrad, Black, 12 x 148mm, Shimano Micro Spline
238,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
238,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
260,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
260,83 
Geschätzte MwSt.
49,56 
Bestellwert
310,39 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
260,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
260,83 
Geschätzte MwSt.
49,56 
Bestellwert
310,39 
Velo-Store
Velo-Store DT Swiss E 1900 Spline 30 29´´ Cl Disc Tubeless Hinterrad, Black, 12 x 148mm, Shimano Micro Spline
310,39 
1 – 7 tage
Velo-Store
310,39 
1 – 7 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER