Bewertung und Empfehlungen für e*thirteen Tubeless-Felgenband 8
Vorteile
- Temperaturstabile Klebeeigenschaften – geeignet für kalte Wintereinsätze und heiße Umgebungen
- 8 m Länge ausreichend für mehrere Laufräder (je nach Felgengröße und Anzahl der Umwicklungen)
- 25 mm Breite passt zu vielen Gravel- und schmaleren MTB-Felgen mit etwa 23–25 mm Innenweite
- Speziell für Tubeless-Systeme ausgelegt; ermöglicht druckstabile, luftdichte Abdeckung der Speichenlöcher
- Einfache, werkzeugfreie Montage bei sauber vorbereiteter Felge
Nachteile
- 25 mm kann für moderne MTB-Felgen mit 28–30+ mm Innenweite zu schmal sein (Risiko von Luftverlust an den Felgenhörnern)
- Keine gesicherten Angaben zu Rückstandsverhalten beim Entfernen (Reinigungsaufwand möglich)
- Keine zusätzlichen Features wie Zentrierlinien oder Dehnindikatoren, die die Montage erleichtern könnten
Fazit & Empfehlungen
Solides Tubeless-Felgenband mit temperaturstabilem Kleber und praxisgerechter Länge. Die 25‑mm‑Variante ist kompatibel mit vielen Gravel- und schmaleren MTB-Felgen und liefert die erwartete Abdichtung bei korrekter Montage. Für sehr breite MTB-Felgen ist eine größere Breite sinnvoll. Insgesamt eine verlässliche, zweckmäßige Option ohne Zusatzfeatures.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-, CX- und MTB-Laufräder mit schmalerer Innenweite (~23–25 mm), wenn ein temperaturrobustes, einfach zu verarbeitendes Tubeless-Felgenband benötigt wird. Für breite Trail/Enduro-Felgen sollte eine größere Bandbreite gewählt werden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.