Bewertung und Empfehlungen für Fulcrum Metal Disc Center Lock Carbon 2WF AFS Boost 29" Laufradsatz
Vorteile
- Geringes Laufradsatzgewicht (~1550 g) für die Klasse mit 32 mm Innenweite – gute Beschleunigung und Agilität
- Breite Felge (32 mm innen) optimiert für 2.4–2.6" Reifen; verbesserte Seitenwandabstützung und niedriger Reifendruck möglich
- Niedrige Felgenhöhe (26,2 mm) fördert vertikale Nachgiebigkeit und Traktion auf rauen Trails
- 2‑Way Fit: echte Tubeless-Kompatibilität; MoMag/ohne Felgenbohrungen reduziert potenzielle Luftverluste
- ASTM-Klasse 4 und max. Systemgewicht 125 kg – geeignet für aggressives Trail/All‑Mountain und Light‑E‑MTB
- Boost-Achsen, Centerlock/AFS, und XD/MS12-Freilauf – breite Kompatibilität mit aktuellen Antrieben und Bremsen
- Asymmetrisches Felgenprofil, 24/28 Speichen und DRSC-Unterstützung – ausgewogene Steifigkeit und Belastungsverteilung
- Einstellbare Cup‑&‑Cone-Lager können sehr geringe Reibung und präzises Lagerspiel ermöglichen
Nachteile
- Interne/mit MoMag geführte Alu‑Nippel erschweren unterwegs-Servicing; Truing/ Speichenersatz aufwändiger
- Cup‑&‑Cone-Lager erfordern regelmäßige Justage und sind wartungsintensiver als gedichtete Kartuschenlager im MTB-Schlamm
- Proprietäre Teile (Nippel/Spacers) und Straight‑Pull‑Speichen können die Ersatzteilverfügbarkeit einschränken
- 32 mm Innenweite kann 2.3" Reifen stärker „eckig“ machen; optimal erst ab ~2.4"
- Keine weit verbreitete unabhängige Langzeiterfahrungsbasis verfügbar; reale Haltbarkeit unter E‑MTB-Drehmomenten noch begrenzt dokumentiert
Fazit & Empfehlungen
Leichter, moderner 29" Carbon-Trail-Laufradsatz mit breitem 32‑mm-Innenmaß, niedriger Felgenhöhe und solider ASTM‑4 Einstufung. Die Kombination aus 2‑Way Fit, MoMag und asymmetrischem Profil zielt auf Performance, Dichtheit und gleichmäßige Speichenspannung. Schwächen liegen in Wartungs- und Serviceaspekten (interne Nippel, Cup‑&‑Cone) sowie potenziell eingeschränkter Ersatzteilverfügbarkeit. Für ambitioniertes Trailriding und Light‑E‑MTB sehr stimmig, mit Trade‑offs bei Servicefreundlichkeit und noch begrenzter unabhängiger Langzeiterfahrung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Trail/All‑Mountain‑Fahrer und leichte E‑MTB‑Setups, die ein leichtes, breites und tubeless-optimiertes Carbon-Laufrad für 2.4–2.6" Reifen suchen. Weniger ideal für Bikepark/Enduro-Dauereinsatz mit häufigen harten Einschlägen oder für Nutzer, die maximale Servicefreundlichkeit unterwegs priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.