Bewertung und Empfehlungen für Goodyear Eagle F1 Supersport 120 Tpi 700c X 25 Rennradreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand (Supersport-Variante gehört zu den schnelleren Wettbewerbsreifen)
- Geringes Gewicht (ca. 180 g in 25 mm für Clincher)
- Gute Trockengrip-Performance für Rennen und Zeitfahren
- 120‑TPI-Karkasse mit R:Shield/Tread-Belt bietet Grundschutz bei moderatem Gewicht
- Als Clincher und teils als Tubeless‑Ready/Complete erhältlich (Kompatibilitätsoptionen)
Nachteile
- Begrenzte Pannensicherheit und Schnittresistenz im Vergleich zu Allround-Trainingsreifen
- Schneller Verschleiß und dünne Lauffläche; nicht ideal für lange Trainingskilometer
- Nassgriffigkeit nur durchschnittlich laut Praxiserfahrungen
- Tubeless‑Complete deutlich schwerer als Standard‑Clincher
- Größenauswahl eingeschränkt (v. a. Fokus auf 25/28 mm)
Fazit & Empfehlungen
Der Goodyear Eagle F1 Supersport 120 TPI ist ein leichter, sehr schneller Wettbewerbsreifen mit Fokus auf minimalen Rollwiderstand und zügige Beschleunigung. Er liefert überzeugenden Trockengrip und Race-Feeling, geht jedoch Kompromisse bei Pannenschutz, Haltbarkeit und Nässeperformance ein. Für Renneinsätze und schnelle Einheiten auf guten Straßen geeignet; für tägliches Training und raue Beläge sind robustere Allround-Modelle zweckmäßiger.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Rennradfahrer, die maximale Geschwindigkeit auf glattem Asphalt suchen: Straßenrennen, Kriterium, Zeitfahren und Triathlon bei trockenen Bedingungen. Nicht ideal für Alltagsnutzung, schlechte Straßen oder schmutzanfällige Routen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.