Bewertung und Empfehlungen für Hutchinson Haussmann Mono-compound Skinwall Infinity 700c X 37 Steifer Urbanreifen
Vorteile
- Sehr hoher Pannenschutz: 5 mm unter der Lauffläche, 2,5 mm an den Seiten (Infinity-Verstärkung)
- Robuste Drahtkarkasse; unempfindlich gegen Durchschläge im urbanen Einsatz
- E-Bike-taugliche Version (ECE-R75) verfügbar; stabil bei höheren Geschwindigkeiten
- Reflexdetails erhöhen Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Breite 37-622 (700×37C) mit guter Alltagstauglichkeit und Komfort auf Asphalt
- Mono-Compound bietet gleichmäßige Abnutzung und lange Haltbarkeit
Nachteile
- Erwartet höherer Rollwiderstand durch dicken Pannenschutz und Mono-Compound
- Relativ hohes Gewicht (ca. 720 g; eBike-Version ca. 940 g) – träge Beschleunigung
- 33 TPI-Karkasse eher steif – weniger geschmeidiges Fahrgefühl als höher-TPI-Alternativen
- Nicht faltbar (Drahtwulst) – Transport und Montage weniger komfortabel
- Skinwall-Seitenwände grundsätzlich anfälliger als Vollgummi; trotz Seitenverstärkung möglich
Fazit & Empfehlungen
Robuster Urbanreifen mit starkem Pannenschutz und hoher Alltagstauglichkeit. Die Kombination aus 5‑mm-Laufflächenschutz, Seitenwandverstärkung und optionaler E‑Bike-Zulassung zielt klar auf Haltbarkeit und Sicherheit ab. Dafür sind Gewicht, Rollwiderstand und Fahrkomfort gegenüber leichteren, höher-TPI- oder Dual-Compound-Reifen eingeschränkt. Eine solide Wahl für pannenarme City- und Pendelnutzung; weniger passend für effizienzorientierte Fahrerinnen und Fahrer.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Pendlerinnen und Pendler, E‑Bike-User und Alltagsfahrer in städtischer Umgebung mit Glas/Schotter und häufigen Pannenrisiken. Geeignet für Asphalt, Radwege und leichte Touren. Weniger geeignet für sportlich-schnelle Rennradausfahrten oder Offroad/Gravel.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.