Bewertung und Empfehlungen für Hutchinson Nitro 2 700c X 28 Rennradreifen
Vorteile
- Solide Allround-Clincher mit breiter Größenauswahl (23/25/28 mm) und optionaler Falt- oder Drahtwulst-Variante
- Mono-Compound mit eher langlebiger Lauffläche; in der Praxis ordentliche Haltbarkeit für Trainings- und Pendelbetrieb
- 66‑TPI-Faltversion spürbar geschmeidiger und etwas leichter als Drahtwulst (33 TPI)
- Montagefreundlich und für Rollen-/Indoor-Training gut geeignet
- Profil bietet bei Nässe etwas zusätzliche Reserve gegenüber völlig glatten Slicks
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht und spürbar höhere Rollwiderstände im Vergleich zu Performance-Reifen
- Geringere Karkassen-Suppleness (v. a. 33 TPI) – weniger Komfort und Grip in Kurven als bei Premium-Trainingsreifen
- Pannenschutz solide, aber unter dem Niveau ausgewiesener Schutzmodelle (z. B. Gatorskin, Durano/Marathon)
- Wet-Performance nur durchschnittlich; nicht ideal für aggressive Fahrweise bei Regen
- Begrenzte Performance-Eignung für Rennen oder schnelle Gruppenausfahrten
Fazit & Empfehlungen
Der Hutchinson Nitro 2 ist ein einfacher, robuster Rennrad-Clincher für den Alltags- und Trainingsgebrauch. Er überzeugt durch Haltbarkeit, unkomplizierte Handhabung und Optionen bei Größe und Karkasse, leidet jedoch unter höherem Gewicht, geringerem Komfort und spürbar höherem Rollwiderstand als moderne Performance- oder hochwertige Trainingsreifen. Eine pragmatische Wahl für Budget- und Pendel-Setups, aber kein Reifen für Tempo- oder Wettkampfeinsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Freizeit- und Pendelradler, Winter- und Schlechtwetter-Training, sowie den Indoor-Trainer. Weniger geeignet für Rennen, Leistungsorientierte oder Fahrer, die minimalen Rollwiderstand und maximales Kurvengrip suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.