Bewertung und Empfehlungen für Mavic Cosmic Sl 32 Cl Disc Tubeless Rennrad-vorderrad


Mavic Cosmic Sl 32 Cl Disc Tubeless Rennrad-vorderrad



Vorteile

  • Geringes Gewicht für ein Disc-Carbon-Berglaufrad (vorn ca. 680 g; Satz ca. 1475 g)
  • 21 mm Innenmaulweite unterstützt moderne 28–32 mm Reifen für niedrigen Rollwiderstand und Komfort
  • UST Tubeless Ready erleichtert die dichte, zuverlässige Tubeless-Montage; gute Luftdichtigkeit in der Praxis
  • 32 mm Felgenhöhe bietet hohe Seitenwindstabilität und gutmütiges Handling
  • Infinity-Nabe mit QRM Auto Lagern: robuste Abdichtung und automatische Vorspannung, geringer Wartungsaufwand
  • Hohe Steifigkeit bei gleichzeitig ordentlicher Nachgiebigkeit für lange Fahrten
  • Center-Lock-Scheibenaufnahme; Steckachse 12x100 mm, konvertierbar auf QR
  • Saubere Fertigungsqualität der UD-Carbonfelge; inkl. Felgenband und UST-Ventil (modellabhängig)

Nachteile

  • Proprietäre Speichen/Nippel und markenspezifische Kleinteile erschweren Teilebeschaffung und Reparaturen unterwegs
  • Aerodynamik hinter tieferen Felgen zurück; Fokus klar auf Kletter- und Allround-Einsatz
  • Nur Center-Lock (6-Loch nur via Adapter)
  • Maximale Reifenbreite von 64 mm ist praxisfern für diese Felgenform; sinnvoll v. a. 25–32 mm
  • Systemgewicht 120 kg ist durchschnittlich und kann für sehr schwere Fahrer/Beladung limitierend sein
  • Ersatzteil- und Serviceverfügbarkeit variiert regional; vereinzelt Berichte über längere Lieferzeiten

Fazit & Empfehlungen

Das Mavic Cosmic SL 32 CL Disc Vorderrad kombiniert eine leichte 32-mm-Carbonfelge mit 21 mm Innenweite und Mavics ausgereiftem UST-Tubeless-System. Es liefert stabiles Handling bei Seitenwind, effizientes Klettern und alltags­taugliche Robustheit. Schwächen liegen in der eingeschränkten Aerodynamik gegenüber tieferen Profilen sowie der proprietären Ersatzteilbindung. Als ausgewogenes Kletter- und Allround-Vorderrad ist es für moderne 28–32-mm-Setups gut geeignet, solange die Service- und Teileverfügbarkeit berücksichtigt wird.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Rennradfahrer, die ein leichtes, tubelessfreundliches Disc-Vorderrad für Klettertouren, Allround- und Endurance-Einsätze mit 28–32 mm Reifen suchen. Geeignet für Straße und leichtes Offroad (ASTM 2, kleine Unebenheiten), weniger passend für Aero-fokussiertes Racing oder grobes Gravel.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER