Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossride Fts-x 27.5´´ 6b Disc Qr Mtb-laufradsatz


Mavic Crossride Fts-x 27.5´´ 6b Disc Qr Mtb-laufradsatz



Vorteile

  • Robuste, bewährte FTS‑X-Freilaufkonstruktion mit Stahl-Freilaufkörper; unempfindlich gegen Ritzelkerben
  • QRM Auto-Industriegelager mit doppelter Abdichtung; wartungsarm und gut gegen Schmutz geschützt
  • Geradzug-Stahlspeichen (24 v/h) und 2‑fach Kreuzung für solide Stabilität im All-Mountain/XC-Einsatz
  • Vorderrad flexibel: 15x100 mm Steckachse oder 9x100 mm Schnellspanner
  • 6‑Loch-Bremsscheibenaufnahme verbreitet kompatibel
  • Maximales Systemgewicht 120 kg und ASTM Kategorie 3: für gemäßigte Trails und kleine Drops geeignet

Nachteile

  • Nicht tubeless-ready (Tube-Type): erfordert Schlauch; begrenzte Reifen-/Druckvorteile gegenüber UST/TLR-Systemen
  • Schmale Innenweite (21 mm) nach heutigem Standard; weniger Stützbreite für voluminöse Reifen >2.35"
  • Alte Achsstandards: Hinterrad nur 9x135 mm QR; kein 12x142/148 Boost – eingeschränkte Kompatibilität mit modernen MTBs
  • FTS‑X mit eher träghem Eingriff; weniger direkter Kraftschluss als moderne Freiläufe
  • Gewicht des Sets um ca. 1.98 kg ist durchschnittlich bis schwer für XC/Trail
  • Rim-Joint-Angabe inkonsistent (Beschreibung „geschweißt“, Spezifikation „gesteckt“); reale Modelle sind typischerweise gesteckt

Fazit & Empfehlungen

Der Mavic Crossride FTS‑X 27.5" richtet sich an Nutzer klassischer QR-Rahmen/Gabeln, die ein robustes, einfach zu wartendes Laufrad für XC und moderates Trailfahren benötigen. Das System punktet mit langlebigem Stahl-Freilauf und gut abgedichteten Lagern, während das Set-Gewicht, die schmale 21‑mm-Innenweite, die fehlende Tubeless‑Bereitschaft und die veralteten Achsstandards klare Kompromisse darstellen. Für Legacy-Bikes eine solide, haltbare Option; für moderne, tubelessorientierte Aufbauten gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrer mit älteren oder klassisch aufgebauten 27,5"-MTBs mit 9x135 mm QR-Hinterbau und 6‑Loch-Bremsen, die ein zuverlässiges, wartungsarmes Laufrad für XC/Trail suchen und auf Tubeless verzichten können. Nicht ideal für moderne Boost-Setups, aggressives Trail/Enduro oder breite Reifen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER