Bewertung und Empfehlungen für Mavic Cxp Pro 30 Disc Rennradfelge
Vorteile
- SUP-Schweißnaht (Soudé Usiné Process) sorgt für stabile, präzise Stoßverbindung und gute Haltbarkeit
- Maxtal-Aluminium (Mavic) mit gutem Festigkeits-Gewichts-Verhältnis für Alu-Felgen
- UST-/Tubeless-Ready-Felgenhorn erleichtert in der Regel die dichte, sichere Tubeless-Montage
- 30 mm Profilhöhe bietet gegenüber flachen Alu-Felgen etwas aerodynamischen Vorteil und höhere Seitensteifigkeit
- Scheibenbrems-spezifisches Profil ohne Bremsflanke – dadurch saubere Formgebung und keine Bremsverschleißthemen
- Symmetrisches Profil ermöglicht gleichmäßigere Speichenspannung beim Laufradbau
Nachteile
- Inkonsistente veröffentlichte Angaben (Gewicht ca. 490–573 g, Innenweite 19–19,5 mm, Tape-Breite 25–35 mm) erschweren die Planung (ERD/Kompatibilität)
- Mit 19 mm Innenweite im heutigen Road/Allroad-Kontext eher schmal – weniger optimal für 30–35 mm Reifen in puncto Stützung/Aero
- Ohne Ösen: langfristige Rissbildung an Speichenlöchern kann bei hohen Speichenspannungen/hoher Systemlast eher auftreten als bei geösten Felgen
- Tubeless-Setup oft am zuverlässigsten mit Mavic-spezifischem Tape/Valven; Passung mit manchen Reifen kann straffer ausfallen
- Gewicht ist – je nach tatsächlicher Version – nicht klassführend für eine moderne, 30 mm tiefe Alu-Disc-Felge
Fazit & Empfehlungen
Solide, scheibenbrems-spezifische Alu-Felge mit 30 mm Profil, Maxtal-Material und SUP-Schweißung. Der UST-Tubeless-Standard ist ein Plus für Dichtigkeit und Sicherheit. Die reale Spezifikation variiert zwischen Quellen, was das exakte Gewichts- und Tape-Setup unklar macht. Mit 19 mm Innenweite ist sie funktional, jedoch schmal im Vergleich zu aktuellen Allroad-/Gravel-Standards. Insgesamt geeignet für langlebige, straßenorientierte Disc-Aufbauten und moderates Allroad-Niveau; wer maximal geringe Masse oder breitere Reifenunterstützung sucht, findet modernere Alternativen mit größerer Innenweite.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Laufradaufbauten an Disc-Rennrädern und leichten Allroad-/Pendlerbikes mit 28–40 mm Reifen, wenn eine robuste Alu-Option mit gutem Tubeless-Fit und etwas Aero-Vorteil gesucht wird. Weniger ideal für sehr breite Gravel-Reifen (>45 mm), Schwerlast-/Bikepacking-Setups oder ultraleichte Kletteraufbauten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.