Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Rekon Race Dual EXO TR 29" Faltreifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand auf Hardpack und trockenen Trails (semi-slick Mittellauffläche).
- Ausgeprägte Seitenstollen bieten für einen Semi-Slick verlässliche Kurvenstabilität auf festem Untergrund.
- EXO-Seitenwandschutz erhöht Schnitt- und Abriebsresistenz gegenüber leichten XC-Karkassen.
- Tubeless Ready: in der Regel unkomplizierte Montage; ermöglicht niedrigere Drücke für mehr Traktion und Komfort.
- Erhältlich in 29 × 2,25 und 29 × 2,35; Gewicht praxisnah ~670–705 g.
- 120-TPI-Karkasse (bei dieser Variante) sorgt für geschmeidiges Ansprechverhalten und gute Traktion auf kleinen Unebenheiten.
- Bewährte Option als Hinterreifen für XC/Marathon und Short-Track bei trockenen Bedingungen.
- Läuft meist maßhaltig; gute Kompatibilität mit modernen 25–30 mm Innenmaul-Felgen.
Nachteile
- Begrenzter Grip auf nassem Untergrund, feuchten Wurzeln und in Schlamm; nicht für Matschrennen geeignet.
- Brems- und Vortriebsgrip in lockerem Schotter/„loose over hard“ geringer als bei profilierteren XC-Reifen (z. B. Rekon, Forekaster).
- EXO ist nur mittlerer Durchstichschutz; in scharfkantigem, steinigem Terrain erhöhte Pannenanfälligkeit (ggf. Inserts/robustere Karkasse nötig).
- Tread- und Seitenstollen können auf abrasiven Trails schneller verschleißen bzw. ausbrechen – insbesondere am Hinterrad.
- Skinwall-/Tanwall-Seitenwände können anfangs mehr Dichtmilch benötigen und Schmutzverfärbungen zeigen.
- Uneinheitliche TPI-Angaben in Produktbeschreibungen (60 vs. 120 TPI) treten teils auf; genaue Variante prüfen.
Fazit & Empfehlungen
Der Maxxis Rekon Race Dual EXO TR 29" ist ein schneller XC-Semi-Slick mit gutem Seitenhalt auf Hardpack, sehr effizientem Rollverhalten und moderatem Seitenschutz durch EXO. Er eignet sich besonders als Hinterreifen in trockenen bis leicht losen Bedingungen und für Renn- sowie Marathon-Einsätze. In Nässe, Schlamm und sehr steinigem Gelände zeigt er klare Grenzen bei Traktion und Pannenschutz. Wer maximale Allwetter-Griffigkeit oder höchste Durchschlagsresistenz wünscht, sollte zu profilierteren oder robusteren Alternativen greifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für XC- und Marathon-Fahrerinnen/Fahrer, die auf trockenen bis hartgepackten Strecken maximale Rolleffizienz suchen – primär als Hinterreifen, vorn nur auf sehr schnellen, nicht technischen Kursen. Nicht empfohlen für nasse, schlammige oder sehr felsige Bedingungen ohne zusätzlichen Pannenschutz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.