Bewertung und Empfehlungen für Maxxis WetScream 3C MaxxGrip DH TR 29" Faltreifen


Maxxis WetScream 3C MaxxGrip DH TR 29" Faltreifen



Vorteile

  • Ausgezeichneter Grip in tiefem Schlamm durch sehr hohe, weit auseinander stehende Stollen (effektive Selbstreinigung)
  • 3C MaxxGrip-Mischung bietet starken Halt auf nassen Wurzeln und im weichen Untergrund
  • Stabiles 2‑lagiges Downhill‑Casing mit Butyl‑Einsätzen: sehr guter Durchschlag‑ und Schnittschutz für hartes DH‑Einsatzspektrum
  • Tubeless Ready: ermöglicht niedrige Drücke mit verbessertem Grip und Dämpfung
  • Vorhersehbares Fahrverhalten in Rillen/Spurrinnen und beim Anbremsen in weichem Boden
  • Bewährt im DH‑Renneinsatz; vielfach von Fahrern als „Race‑Day“-Schlammspike empfohlen

Nachteile

  • Sehr hoher Rollwiderstand und schwammiges Fahrgefühl auf Hartboden, Fels, Wurzeln bei nicht‑schlammigen Bedingungen
  • Stollenverschleiß und ‑ausrisse möglich, wenn häufig auf trockenen/steinigen Trails gefahren
  • Schwer (ca. 1175 g); merkbares Mehrgewicht gegenüber Allround‑DH‑Reifen
  • Stark spezialisierter Einsatzbereich; abseits von tiefem Schlamm deutlich im Nachteil
  • Begrenzte Vielseitigkeit bei wechselnden Bedingungen – oft nur als Vorderrad sinnvoll

Fazit & Empfehlungen

Der Maxxis WetScream 3C MaxxGrip DH TR 29 x 2.50 ist ein hochspezialisierter Downhill‑Schlammreifen. Das offene, hohe Stollenprofil und die weiche MaxxGrip‑Mischung liefern hervorragende Traktion, Bremskontrolle und Selbstreinigung in tiefem Matsch. Das 2‑lagige DH‑Casing mit Butyl‑Einsätzen bietet hohe Stabilität und Pannensicherheit bei aggressiver Fahrweise. Außerhalb seines Kernspektrums (trockene, harte oder gemischte Böden) ist er schwer, langsam und fahrdynamisch im Nachteil, mit erhöhtem Stollenverschleiß. Ideal als Race‑Day‑Spike für sehr schlammige DH‑Strecken; für Allround‑Einsatz sind Alternativen sinnvoller.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimiert für Downhill‑Rennen und Bike‑Park‑Einsätze bei tiefem Schlamm und extrem nassen Bedingungen, primär als Vorderrad. Für Fahrer, die maximale Traktion und Selbstreinigung in weichem Untergrund benötigen. Nicht geeignet als Allround‑Trail‑ oder Enduro‑Reifen und nur bedingt für gemischte/harte Untergründe.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER