Bewertung und Empfehlungen für Michelin Wild Enduro Racing Line Rear Tubeless 29´´ X 2.40 Steifer Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr hoher Grip und starke Bremstraktion am Hinterrad (MAGI‑X DH Mischung, rückenspezifisches Profil)
- Sehr robuste Karkasse mit effektiver Pannenvorsorge (Pinch Protection), gute Seitenwandstabilität
- Tubeless Ready; in der Praxis gute Dichtheit und Stützgefühl bei niedrigem Druck
- E‑Bike (bis 25 km/h) freigegeben; geeignet für harte Enduro-/Bikepark‑Einsätze
- Berechenbares Handling in steinigen/loseren Bedingungen und bei Nässe
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1350 g) und spürbar hoher Rollwiderstand im Vergleich zu leichteren Enduro/Trail‑Optionen
- Montage kann wegen steifer Wulst/Karkasse anspruchsvoller sein
- Weiche Mischung am Hinterrad kann auf hartem Untergrund schneller verschleißen
- 55 TPI‑Karkasse fährt sich tendenziell straffer; Komfort geringer als bei höherer TPI
Fazit & Empfehlungen
Der Michelin Wild Enduro Rear MAGI‑X Racing Line 29×2.40 ist ein rear-spezifischer Enduroreifen mit sehr hoher Traktion und starker Pannensicherheit. Die Kombination aus griffiger Gummimischung, stabiler Karkasse und rückenspezifischem Profil liefert viel Bremskraft und Kontrolle in anspruchsvollem Gelände sowie bei Nässe. Dem stehen ein hohes Gewicht, erhöhter Rollwiderstand und potenziell schnellerer Verschleiß auf hartem Untergrund gegenüber. Für Fahrer, die Priorität auf Grip und Robustheit legen (Enduro/Bikepark, auch E‑MTB), ist er eine starke Wahl; für effizienzorientierte Trail‑Einsätze existieren leichtere, schneller rollende Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Enduro-, Downcountry-/Bikepark- und E‑MTB‑Einsätze, wenn Pannenschutz, Traktion und Stabilität wichtiger sind als Leichtlauf. Ideal als Hinterreifen auf rauen, steinigen oder nassen Trails; weniger geeignet für lange, pedalintensive Touren oder effizient-orientiertes Trailbiken.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.