Bewertung und Empfehlungen für Michelin Wild Enduro Rear GUM-X 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Hinterradspezifisches Profildesign mit starken Bremskanten und guter Traktion auf gemischtem/losem Untergrund
- Robuste 3×33 TPI-„Gravity Shield“-Karkasse mit Wulstschutz (Pinch Protection) für höhere Durchschlagsresistenz
- Tubeless Ready; stabiler Sitz und guter Pannenschutz bei niedrigen Drücken
- GUM‑X3D-Mischung bietet ausgewogenen Grip und solide Laufleistung (Verschleiß) am Hinterrad
- E‑MTB-Freigabe bis 25 km/h; stützende Karkasse unter höherer Last
- Vorhersagbares Handling und Seitenhalt in Kurven
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1160 g) und tendenziell höherer Rollwiderstand im Vergleich zu Alternativen (z. B. DHR II, Kryptotal R)
- Nasshaftung auf nassen Wurzeln/Hardpack nur mittelmäßig; weichere Mischungen/Downhill-Casings greifen besser
- Nicht so durchschlagsfest wie echte DH-/Racing-Line-Karkassen für Bikepark-Einsatz
- Montage kann straff ausfallen; Maß fällt teils etwas schmaler aus als ausgewiesen je nach Felgeninnenweite
Fazit & Empfehlungen
Der Michelin Wild Enduro Rear GUM‑X in 29×2,4 ist ein hinterradspezifischer Enduro-Reifen mit starkem Bremsgrip, stabiler Karkasse und guter Haltbarkeit. Die Gravity‑Shield‑Konstruktion und Pinch‑Protection erhöhen die Pannensicherheit, während die GUM‑X3D-Mischung einen ausgewogenen Kompromiss aus Grip und Verschleiß bietet. Dem stehen ein hohes Gewicht und ein höherer Rollwiderstand gegenüber sowie nur mittelmäßiger Grip auf sehr nassen, glatten Untergründen. Für anspruchsvolle Trails und eMTB‑Einsatz ist er eine robuste Wahl; für maximale Nassgrip- oder Bikepark-Anforderungen sind weichere Mischungen bzw. DH‑Karkassen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Enduro- und robuste Trail-Einsätze als Hinterreifen, inklusive E‑MTB bis 25 km/h. Ideal für Fahrer, die Traktion, Bremspower und Durchschlagschutz höher gewichten als Rollwiderstand. Weniger geeignet für pedalintensive Touren/XC oder dauerhaft sehr nasse, wurzelige Bedingungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.