Bewertung und Empfehlungen für Michelin Wildrock R Ts 26´´ X 2.25 Steifer Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr starke Bremskanten und guter Vortrieb auf trockenem, losem Untergrund
- Hohe Spurtreue und berechenbares Kurvenverhalten durch ausgeprägte Schulterstollen
- Robuste Drahtwulst-Karkasse (60 TPI) – unempfindlich gegenüber Snakebites im Vergleich zu sehr leichten Faltreifen
- Preislich typischer Budget-All-Mountain/Trail-Reifen für 26 Zoll
- Echte Breite nahe 2.2–2.25, passt auf viele ältere 26"-Setups
Punkte zum Abwägen
- Kein Tubeless-Ready – erfordert Schlauch; eingeschränkte Pannenvorsorge im Vergleich zu TR/UST-Reifen
- Relativ hohes Rollwiderstandsgefühl; nicht effizient für XC/Marathon
- Gewichtsangaben variieren; Drahtversionen sind meist spürbar schwerer als moderne Faltalternativen
- Nässe-/Wurzelgrip und Selbstreinigung im Matsch nur mittelmäßig laut Nutzerfeedback
- 26"-Format eingeschränkt in Verfügbarkeit moderner Mischungen/Karkassen
Fazit & Empfehlungen
Der Michelin Wildrock R TS 26 x 2.25 ist ein klassischer, drahtgebundener MTB-Reifen mit grobem Profil für Trail-/All-Mountain-Einsatz. Er bietet sehr gute Bremsleistung und Spurtreue auf trockenem bis losem Terrain, rollt jedoch vergleichsweise zäh und ist nicht tubeless-kompatibel. Nutzer- und Forenberichte heben die Berechenbarkeit und Robustheit hervor, bemängeln aber Effizienz und Nassgrip. Geeignet als budgetfreundliche Option für ältere 26"-Bikes und als rear-orientierter Reifen mit Fokus auf Kontrolle statt Geschwindigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Fahrer mit 26"-MTBs, die einen robusten, günstigen Trail-/All-Mountain-Reifen mit starker Bremsleistung suchen – insbesondere als Hinterreifen in trockenen bis gemischten Bedingungen. Weniger geeignet für wettkampforientiertes XC, lange Anstiege oder nasse, schlammige Trails.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.