Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp 31.8 20 mm Riser Lenker
Vorteile
- Robustes, doppelt konifiziertes 6061‑Aluminium; gute Haltbarkeit im Trail‑Einsatz
- Neutrale Geometrie (20 mm Rise, 9° Backsweep, ~2° Upsweep) bietet kontrolliertes Handling und komfortable Handposition für XC/Trail
- 31,8‑mm Klemmdurchmesser: breite Kompatibilität mit gängigen Vorbauten
- 740‑mm Breite bietet ausreichend Platz für Schalter/Fernbedienungen und präzises Lenkverhalten auf XC/Trail
- Seriöse Markenverarbeitung von Ritchey; verlässliche Passgenauigkeit
Nachteile
- Mit ca. 380 g relativ schwer im Vergleich zu leichteren Alu‑/Carbon‑Alternativen
- 740 mm für modernes Trail/Enduro teils schmal; keine Option zum „Erweitern“ (nur Kürzen möglich)
- 31,8‑mm Klemmdurchmesser weniger steif als 35 mm für sehr aggressiven Fahrstil
- Uneinheitliche Angabe zum Upsweep (teils 2°, teils nicht spezifiziert) kann zu Verwirrung führen
Fazit & Empfehlungen
Solider, neutral geformter MTB‑Riser‑Lenker mit hoher Zuverlässigkeit und breiter Vorbau‑Kompatibilität. Die Geometrie passt gut zu XC und moderatem Trail‑Einsatz. Hauptnachteile sind das für heutige Maßstäbe schmale Breitenmaß und das vergleichsweise hohe Gewicht. Eine gute, unkomplizierte Wahl für robuste Alltags‑ und Trail‑Setups, weniger für leistungsorientierte Enduro‑ oder Gewichtstuning‑Ansprüche.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cross‑Country und gemäßigten Trail‑Einsatz, Touren und All‑Mountain‑Fahrer, die eine neutrale Geometrie und hohe Zuverlässigkeit bevorzugen. Besonders passend für kleinere Fahrer oder Bikes mit konservativer Cockpit‑Auslegung. Weniger geeignet für Enduro/Gravity‑Fahrer, die sehr breite (780–800 mm) und/oder 35‑mm‑Lenker mit höherer Steifigkeit und geringerem Gewicht suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.