Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Durano Dd Hs464 R-guard 700c X 25 Steifer Rennradreifen
Vorteile
- Hoher Pannenschutz durch Double Defense (RaceGuard unter der Lauffläche + Gewebe-/Seitenwandschutz)
- Addix Performance Compound mit guter Haltbarkeit und solider Nasshaftung für einen Trainings-/Alltagsreifen
- E-Bike-Freigabe bis 25 km/h
- Verfügbare Größen 23/25/28-622; 25C und 28C als Faltreifen
- Gute Laufleistung und Schnittresistenz für Pendeln und Training
Nachteile
- Nicht tubeless ready (entgegen mancher Händlerangaben)
- Höherer Rollwiderstand als bei leichten Wettkampfreifen
- Relativ steifes Fahrgefühl durch 67-TPI-Karkasse und Schutzlagen
- Gewicht über reinen Race-Reifen; je nach Größe spürbar schwerer
- Montage kann auf manchen Felgen straff ausfallen
- Begrenzte Breitenoptionen (keine 30–32 mm Varianten)
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Durano DD HS464 ist ein trainings- und alltagsorientierter Rennradreifen mit überdurchschnittlichem Pannenschutz und hoher Laufleistung. Die Kombination aus RaceGuard und Seitenwandschutz erhöht die Robustheit deutlich, was sich in spürbar steiferem Fahrgefühl, höherem Rollwiderstand und mehr Gewicht gegenüber echten Race-Modellen niederschlägt. Für Pendler und Viel-Fahrer eine zweckmäßige, zuverlässige Option; für Rennen oder maximale Performance gibt es schnellere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad-Training, Pendeln und Alltagsfahrten auf Asphalt, wenn Pannenschutz und Haltbarkeit wichtiger sind als geringster Rollwiderstand und niedrigstes Gewicht. Weniger passend für Wettkampf/Renntage oder Fahrer, die maximale Geschmeidigkeit und Performance priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.