Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe G-One Allround Evolution ADDIX Super Ground 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand auf Asphalt, feinem Schotter und hartem Untergrund (ADDIX SpeedGrip, dichtes Microkanten-Profil HS 473)
- Breites Einsatzspektrum von Gravel bis leichtem XC/Trail; tubeless-easy Montage meist problemlos
- Gute Balance aus Gewicht und Pannenschutz für die Klasse (Super Ground, SnakeSkin-Seitenwand; ca. 650 g in 27,5 x 2,25)
- E‑Bike‑Freigabe bis 25 km/h (E‑25)
- Stabile Kurvenlaufruhe und Vibrationseindruck gering auf festen Böden
- Läuft häufig etwas breiter als Nennmaß und bietet dadurch guten Komfort und Volumen (v. a. 57‑584)
Punkte zum Abwägen
- Begrenzter Grip und Bremsleistung in tiefem Matsch, nassem Waldboden sowie auf nassen Wurzeln/Steinen
- Seitenwandschutz der Super-Ground-Karkasse ausreichend für Schotter/Tour, aber weniger robust als Super Trail/Super Downhill bei scharfkantigem Fels
- Tread-Verschleiß auf viel Asphaltbetrieb spürbar schneller als bei stärker profilierten Tourenreifen
- Traktion auf losem Über-Hart (loose-over-hard) und aggressiven Trails geringer als bei stärker profilierten XC-/Trail-Reifen
- Gemessene Gewichte und tatsächliche Breite können je nach Felgeninnenweite variieren
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe G‑One Allround Evolution ADDIX Super Ground (27,5") ist ein schneller, vielseitiger Allround-Faltreifen mit sehr gutem Rollverhalten und ausreichend Pannenschutz für Gravel, Tour und leichtes XC. Die TLE-Bauweise erleichtert tubeless Setups, die SnakeSkin-Seitenwand bietet ordentlichen, aber nicht maximalen Schnittschutz. Seine Stärken liegen auf festen bis leicht losen Böden; in Matsch und auf nassen, glatten Untergründen stößt das feine Profil an Grenzen. Für gemischte Alltags- und Toureneinsätze eine ausgewogene Option, wenn niedriger Rollwiderstand und Komfort wichtiger sind als maximaler Offroad-Grip.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die 27,5"-Laufräder auf gemischten Untergründen bewegen: Pendeln und Fitness auf Asphalt/Feinschotter, Gravel-Runden, Bikepacking auf trockenen bis leicht feuchten Wegen und leichtes XC/Trail. Weniger geeignet für häufige Einsätze in schlammigen, verblockten oder sehr steinigen Terrains sowie für harte Enduro/Trail-Nutzung.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.