Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe One Performance ADDIX RaceGuard E-25 28" Faltreifen
Vorteile
- Solider Pannenschutz durch RaceGuard (mittleres Schutzlevel) – praxistauglich für Training und Pendeln
- ADDIX-Gummimischung mit gutem Grip und berechenbarem Handling auf trockener Straße
- Faltreifen (Clincher) – einfache Montage, breite Kompatibilität mit Standard-Rennradfelgen
- 67-TPI-Karkasse und robustere Lauffläche sorgen für ordentliche Laufleistung
- Verfügbar in gängigen Rennradbreiten (z. B. 25 mm)
Nachteile
- Nicht tubeless-fähig; für schlauchloses Fahren sind andere Modelle (z. B. Pro One TLE) erforderlich
- Höherer Rollwiderstand im Vergleich zu Top-Race-Reifen (z. B. Continental GP5000, Schwalbe Pro One)
- 67-TPI-Karkasse weniger geschmeidig – Komfort und Geschwindigkeit unter Premium-Niveau
- Nassecken-Grip und Kurvenhalt hinter Spitzenmodellen zurück
- Maximale Traglast von 70 kg pro Reifen kann für schwerere Fahrer/Beladung limitierend sein
- Produktbeschreibungen teils widersprüchlich (fälschliche Nennung von Tubeless/DualGuard)
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe One Performance ADDIX mit RaceGuard ist ein solider Allround-Clincher für Straße und intensiven Alltagsgebrauch. Er bietet alltagstauglichen Pannenschutz, kalkulierbaren Grip und ordentliche Haltbarkeit, allerdings mit spürbar höherem Rollwiderstand und weniger geschmeidigem Fahrgefühl als Premium-Race-Reifen. Für Training und Pendeln eine robuste Wahl; für Rennen oder tubeless-Setups sind leistungsstärkere Alternativen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitioniertes Training, Alltagsfahrten und lange Ausfahrten auf Asphalt, wenn Verlässlichkeit und Pannenschutz wichtiger sind als maximaler Speed. Weniger geeignet für Wettkampf-Setups und für Fahrer, die zwingend tubeless fahren möchten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.