Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Smart Sam Performance ADDIX 27,5" Drahtreifen Modell 2023
Vorteile
- Vielseitiges Profil (kompakter Mittelsteg, kantige Außenschulter) für Hardpack, Forstwege und Asphalt geeignet
- ADDIX Performance Compound mit guter Laufleistung/Lebensdauer
- 67 tpi-Karkasse liefert ordentliche Flexibilität und Komfort für Touring/All-Mountain light
- Vorhersehbares Kurvenverhalten auf festem Untergrund
- E‑Bike E25-Freigabe
- Breite Größenverfügbarkeit; einfacher Schlaucheinsatz
- Reales Gewicht für 27.5 x 2.25 typischerweise ~700–760 g (klassenüblich)
Nachteile
- Nicht tubeless-tauglich (Drahtreifen)
- Pannenschutz unterdurchschnittlich (ohne verstärkten Gürtel); Durchstiche auf grobem Schotter/Stein eher möglich
- Grip in Matsch/Nässe und auf nassen Wurzeln begrenzt; Stollen räumen Schlamm nur mäßig
- Relativ hohes Gewicht gegenüber Falt-/TLE-Alternativen
- Drahtwulst erschwert Montagen und Transport (weniger flexibel)
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Smart Sam Performance (27,5" Draht, ADDIX, 67 tpi) ist ein belastbarer Allround-MTB-/Trekkingreifen mit gutem Kompromiss aus Straßeneffizienz und leichtem Offroad-Grip. Der kompakte Mittelsteg rollt ruhig auf Asphalt, die Schulterstollen geben ausreichenden Halt auf Hardpack und Schotter. Die Lebensdauer ist hoch, der Pannenschutz jedoch nur basal, und die Nässe-/Schlammperformance bleibt begrenzt. Für gemischte Einsätze und E25-Pedelecs eine solide, pflegeleichte Wahl, sofern Tubeless und hoher Durchstichschutz nicht Priorität haben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Pendeln, Trekking/Commuting, Bikepacking light und All-Mountain-Touren auf überwiegend festem Untergrund (Asphalt, Schotter, Hardpack). Weniger geeignet für aggressives Trail/Enduro, steinig-zerklüftetes Terrain mit hoher Durchschlaggefahr oder dauerhafte Matsch-/Nassbedingungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.