Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe X-one Allround Snakeskin Evolution Tubeless 28´´ X 35 Gravelreifen
Vorteile
- Vielseitiges Profil (feine Mittelstollen, betonte Seitenstollen) mit gutem Kurvengrip auf Hartboden, Schotter und Gras (Road.cc/BikeRadar-Tests zum X-One Allround bestätigen gutes Trocken- und Allround-Verhalten)
- Geringer Rollwiderstand für einen CX/Gravel-Stollenreifen (insbesondere auf hartem Untergrund)
- Tubeless Easy (TLE) mit SnakeSkin-Seitenwandschutz: in der Praxis meist zuverlässige Abdichtung und solide Pannenvorsorge gegen Durchstiche
- ADDIX SpeedGrip Mischung: ausgewogener Kompromiss aus Grip und Verschleiß, besser als ältere Schwalbe-Mischungen
- Relativ geringes Gewicht (~390 g gemessen, 35-622), dadurch agiles Fahrverhalten
- Breiter nutzbarer Druckbereich (ca. 2,8–4,8 bar) für Anpassung an Untergrund und Fahrergewicht
Punkte zum Abwägen
- Begrenzte Performance in tiefem Matsch/Schlamm – das Allround-Profil setzt schneller zu als dedizierte Mud-Modelle (z. B. X-One Bite/Mud)
- Verschleiß auf Asphalt spürbar schneller als bei semi-slick Gravelreifen; Mittelstollen nutzen sich bei häufigem Straßeneinsatz relativ zügig ab (Berichte in CX-Foren/Reddit)
- SnakeSkin bietet nur mittleren Schnittschutz: auf scharfkantigem Geröll mehr Durchschlag-/Schnitt-Risiko als bei schwereren Gravel-Karkassen
- Montage je nach Felge mitunter straff; einzelne Nutzer berichten über anfänglich langsames „Seitenwand-Schwitzen“/Mikro-Leckage bis sich Milch verteilt (typisch für manche TLE-Reifen)
- Volumen mit 35 mm begrenzt: Komfort und Auflagefläche geringer als bei 38–40 mm Gravel-Optionen
- Uneinheitliche Profilbezeichnung (HS467/HS483) in Händlerangaben kann für Verwirrung sorgen, Produkt ist jedoch das Allround-Profil
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe X-One Allround 35-622 (Evolution Line, TLE, SnakeSkin, ADDIX SpeedGrip) ist ein schneller, vielseitiger CX/Gravel-Reifen mit starkem Grip in Kurven und niedrigem Rollwiderstand auf hartem bis gemischtem Terrain. Tests und Community-Feedback attestieren ihm gute Allround-Eigenschaften, aber Einschränkungen in tiefem Schlamm, moderaten Schnittschutz und erhöhten Verschleiß auf Asphalt. Für Fahrer, die einen leichten, agilen Reifen mit Renntendenz suchen und überwiegend auf kompaktem Untergrund fahren, ist er passend; für felsig-ruppiges Gelände oder viel Matsch gibt es robustere bzw. stärker profiliere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cyclocross-Training und -Rennen bei trockenen bis gemischten Bedingungen sowie für schnelle Gravel-Ausfahrten auf hartem Untergrund, feinem bis mittlerem Schotter und Wiesen/Gras. Weniger geeignet für tiefe Matschpassagen, sehr steinige Trails oder überwiegend Asphalt-Langstrecken.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.