Bewertung und Empfehlungen für Selle Italia Flite Boost Endurance Ti 316 Superflow Sattel
Vorteile
- Zwei Breiten (S3 135 mm, L3 145 mm) und flache Form für dynamische Sitzpositionen/anterior gekipptes Becken geeignet
- Superflow-Ausschnitt reduziert perinedralen Druck spürbar; in der Praxis häufig positiv bewertet für Langstrecken
- TI 316-Rundstreben (7×7 mm) mit guter Festigkeit; breite Kompatibilität mit Standard-Sattelstützen
- Endurance-Variante mit Light-Gel-Layer bietet merklich mehr Vibrationsdämpfung als die reguläre Flite-Boost-Version
- Fibra-Tek Bezug und carbonverstärktes Nylon-Chassis sind bewährt robust; geringe Wasseraufnahme
- Gewicht realistisch im Bereich 228–232 g (±8 %); konsistente Fertigungsqualität
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht als die reguläre Flite Boost (ohne Endurance-Polsterung) und manche Wettbewerber in ähnlicher Preisklasse
- Breitere Nase kann bei schmalen Hüften/engem Q‑Faktor zu Oberschenkelkontakt führen
- Gel-Polsterung kann bei hohen Temperaturen etwas wärmer/„weicher“ wirken; nicht ideal für reine Racer, die sehr straff sitzende Sättel bevorzugen
- Großer Cutout kann bei manchen Fahrern an den Kanten Druck/ Scheuerstellen verursachen, wenn die Position nicht exakt passt
- Einzelne Nutzerberichte über Geräusche/Knacken bei falsch geklemmten 7×7‑mm‑Rundstreben (Montage/Torque entscheidend)
Fazit & Empfehlungen
Der Selle Italia Flite Boost Endurance Ti 316 Superflow ist eine komfortorientierte Variante des Flite Boost mit zusätzlicher Gel-Dämpfung und großem Entlastungsausschnitt. Material- und Verarbeitungsqualität sind hoch, die runden Ti-316-Schienen sind universell kompatibel. Das Mehr an Polsterung verbessert die Langstreckentauglichkeit, bringt jedoch etwas Mehrgewicht. Die flache Geometrie passt tendenziell zu Fahrern mit anteriorer Beckenkippung; Breitenwahl (S3/L3) ist wichtig. Insgesamt ein überzeugender Allround- und Endurance-Straßensattel mit Fokus auf Druckentlastung und Haltbarkeit, weniger auf Minimalgewicht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Straßenradsport und Langstrecken/Granfondo; geeignet für Fahrer mit dynamischer Sitzposition, die spürbare Druckentlastung und zusätzliche Dämpfung wünschen. Weniger geeignet für Grammjäger oder Fahrer, die sehr harte, minimal gepolsterte Sättel bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.