Bewertung und Empfehlungen für Shimano Dura Ace R9170 C60 Disc Tubular Rennrad-vorderrad


Shimano Dura Ace R9170 C60 Disc Tubular Rennrad-vorderrad



Vorteile

  • Stabiles, steifes Carbon-Laufradset mit 37‑mm-D2-Felgenprofil – gutmütiges Handling auch bei Seitenwind
  • Solide Cup‑&‑Cone-Naben mit Labyrinth-Doppeldichtung – hohe Laufkultur und gute Langzeit-Haltbarkeit bei regelmäßiger Wartung
  • Hooked, tubeless-kompatible Felgen – breite Reifen- und Druckkompatibilität einschl. Schläuche
  • Center-Lock-Scheibenaufnahme und 12‑mm-Steckachsen (100/142) – gängiger Standard, einfache Montage
  • Geradzug‑Speichen (2.0–1.8–2.0), 24/24 und OPTBAL‑Einspeichung – gute Torsions- und Antriebssteifigkeit
  • Praxiserprobte Shimano-Ersatzteilversorgung und Servicefreundlichkeit der Naben
  • Gewicht im Bereich ~1.58–1.68 kg – für ein Disc-Carbonset der Kategorie konkurrenzfähig

Nachteile

  • Schmale Innenweite (ca. 17 mm, außen ~24 mm) – weniger optimal für moderne 28–32‑mm‑Reifen; Aero/Support unter aktuellem Stand
  • 37‑mm-Felgentiefe bietet begrenzten Aero-Vorteil gegenüber moderneren, breiteren Profilen
  • Interne Alu-Nippel erschweren das Zentrieren (Reifenband/­Reifen müssen runter) und können korrosionsanfällig sein
  • Gewicht nicht klassenführend im Vergleich zu neuesten, breiteren Carbon-Disc-Alternativen
  • Freilaufkörper standardmäßig HG; keine native XDR-Unterstützung (separater Freilaufkörper erforderlich)

Fazit & Empfehlungen

Das Shimano Dura‑Ace WH‑R9170 ist ein zuverlässiges, steifes und tubeless-fähiges Scheibenbrems-Laufradset mit bewährter Nabenqualität und gutem Handling. Es liefert solide Performance für Rennen und Training, insbesondere mit 25–28‑mm Reifen. Im Vergleich zu aktuellen, breiteren Aero-Laufrädern wirkt die 17‑mm-Innenweite und das 37‑mm-Profil technisch konservativ, was den Aero- und Komfortvorteil mit breiteren Reifen begrenzt. Insgesamt eine robuste, wartungsfreundliche Wahl für Straßenfahrer, die auf Shimano-Standards und Langlebigkeit setzen, mit Abstrichen bei Felgenbreite und moderner Aerodynamik.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Straßenradsport und Triathlon bei gemischten Bedingungen; ideal mit 25–28‑mm Reifen. Geeignet für Fahrer, die Wert auf Haltbarkeit, zuverlässige Naben und unkomplizierte Standards legen. Weniger geeignet für sehr breite Reifen (>30 mm), Gravel und Nutzer mit Fokus auf maximal moderne Aero-/Breitenstandards.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER