Bewertung und Empfehlungen für SPECIALITES TA Speed 2-x110 Kettenblatt


SPECIALITES TA Speed 2-x110 Kettenblatt



Vorteile

  • CNC-gefrästes 7075‑T6-Aluminium (luftfahrttauglich) mit guter Steifigkeit und üblicherweise harter Anodisierung für solide Haltbarkeit
  • Breites Größenspektrum (50–56 Zähne) für Straßenrennen und Zeitfahren
  • 110 mm/4-Arm-Asymmetrie passend zu Shimano 9000/6800/5800 sowie R9100/R8000/R7000 (10/11‑fach)
  • Gewicht konkurrenzfähig: ca. 154 g (50T) bzw. ~180 g bei größeren Größen
  • Gute Schaltqualität bei passender Innenblatt‑Differenz (12–16 Zähne) und korrekter Ketten-/Kassettenspezifikation
  • Produktion/Design aus Frankreich; etablierte Aftermarket‑Marke (Specialités TA)

Nachteile

  • Schaltqualität unter Last meist etwas unter Shimano‑OEM‑Niveau (Rampen/Pins), v. a. bei großen Blättern (54–56T)
  • Nicht offiziell für 12‑fach (z. B. R9200) freigegeben; Funktion kann variieren
  • Benötigt passendes Innenblatt (X110) und ggf. spezifische Abdeck-/Schraubkits für sauberen Sitz und Optik der asymmetrischen 4‑Arm-Kurbeln
  • Produkttext enthält einen technischen Fehler: nicht 40 mm, sondern 110 mm Lochkreis
  • Alu‑Verschleiß: Haltbarkeit gut, aber nicht so hoch wie bei Stahl/Exotic‑Beschichtungen bei sehr hoher Laufleistung oder Schlechtwetterbetrieb

Fazit & Empfehlungen

Hochwertiges Aftermarket‑Außenblatt mit gutem Verhältnis aus Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit für 10/11‑fach‑Shimano‑Kurbeln im 110‑mm/4‑Arm‑Standard. In der Praxis berichten Nutzer und Foren, dass die Schaltleistung gut, aber etwas unter Shimano‑Original liegt, besonders unter Last und bei sehr großen Zähnezahlen. Für Fahrer, die spezifische Blattgrößen oder einen Ersatz jenseits der OEM‑Optionen suchen, ist es eine solide Wahl; wer maximale Schaltperfektion oder 12‑fach‑Support benötigt, sollte alternative Optionen prüfen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennradfahrer, die ein steifes, leichtes 110‑mm/4‑Arm Außenblatt für Shimano 10/11‑fach (9000/6800/5800 sowie R9100/R8000/R7000) suchen – inkl. größere TT‑Übersetzungen (54–56T). Am besten in Kombination mit passendem X110‑Innenblatt (12–16T Differenz) und 10/11‑fach Kette/Kassette. Nicht ideal, wenn maximale Schaltpräzision unter Last (Shimano‑OEM‑Niveau) oder 12‑fach‑Kompatibilität gefordert sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER