Bewertung und Empfehlungen für Specialized Roval Alpinist Lenker
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 167 g bei 40 cm) – eine der leichtesten Carbon-Straßenlenker in Serienfertigung
- Kompakte Geometrie (Reach 75 mm/Drop 125 mm) mit 4° Flare erleichtert Griffwechsel und Kontrolle
- Gute Balance aus vertikalem Komfort und ausreichender Torsionssteifigkeit für Kletter- und Allround-Einsatz
- Breite Größenabdeckung (36–44 cm) inkl. schmaler Optionen für kleinere Fahrer oder Aero-Position an den Hoods
- 31,8-mm-Klemmung – kompatibel mit den meisten Vorbauten und Standardzubehör
- Saubere Kabelführung über Außennuten; einfacher Auf- und Umbau ohne komplexe interne Leitungsführung
Nachteile
- Kein aero-optimiertes Oberteil; im Flachen aerodynamisch im Nachteil gegenüber Aerolenker-Formen
- Keine vollständige interne Leitungsführung möglich; optisch und aerodynamisch nicht so integriert wie moderne Cockpits
- In der Regel keine Freigabe für Clip-on-Aufsätze (Tri/TT) – limitiert die Vielseitigkeit
- Wie bei sehr leichten Carbonlenkern üblich: empfindlicher gegenüber Überdrehmomenten an der Klemmung (Montagepaste und exakt eingehaltene Drehmomente erforderlich)
Fazit & Empfehlungen
Der Roval Alpinist Lenker ist ein sehr leichter, kompakt geformter Carbonlenker mit praxisnaher Ergonomie und gutem Komfort. Er überzeugt besonders an leichten Kletterrädern und bei Fahrern, die eine einfache, nicht-integrierte Kabelführung bevorzugen. Abstriche gibt es bei Aerodynamik und Integrationsgrad sowie der fehlenden Eignung für Clip-on-Aufsätze. Insgesamt eine starke Option für gewichtsbewusste Straßenfahrer, die klassisches Fahrgefühl und direktes Handling suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennradfahrer mit Fokus auf geringes Systemgewicht, Kletter-Performance und klassisches Handling. Geeignet für Berganstiege, lange Ausfahrten und Allround-Straßeneinsatz ohne Integrationszwang. Weniger geeignet für Fahrer mit Aero-Priorität, häufige Sprints im Flachen oder den Einsatz von Aufsatzlenkern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.