Bewertung und Empfehlungen für Total Bmx Techfire Cassette Lsd/rsd 20´´ Hinterrad
Vorteile
- Welded 6066‑Alu‑Doppelhohlkammerfelge (Spitfire) mit 34 mm Innenbreite für moderne 2.2–2.4"‑Reifen
- SDS‑Nabe (switchable RHD/LHD) mit 9‑T‑Driver bietet flexible Kettenseite ohne Neu-Einspeichung
- Geringes Systemgewicht (~1160 g) für ein komplettes BMX‑Hinterrad, agil für Park/Street
- 36H‑Bohrung mit doppelt konifizierten Speichen und 3‑fach‑Kreuz + X‑Lacing für gute Steifigkeit
- 14‑mm‑Female‑Achse mit 3/8"‑Bolts; gängige Peg‑Kompatibilität
- Gedichtete Industrielager (2×6902) für wetterunabhängigen Lauf und einfache Wartung
- Geschweißte Felgennaht erhöht Rundlauf- und Haltbarkeitsreserven gegenüber gesteckten Felgen
Nachteile
- Keine (oder nicht ausgewiesene) Hub‑Guards im Lieferumfang; für häufige Grinds Zusatzteile nötig
- Female‑Achse mit 3/8"‑Bolts kann bei sehr hartem Street‑Einsatz eher verbiegen als massivere 14‑mm‑Male‑Achsen (abhängig von Material/Härtung)
- Unbekannte Eingriffszahl/Pawl‑Konfiguration; Rückmeldung/Ansprechverhalten ggf. hinter Top‑Hubs
- SDS‑Umschaltung erfordert Demontage und sauberes Setup; Wartungsaufwand höher als bei fixem Antrieb
- Leichtbau‑Fokus: Für sehr große Drops/Hammer‑Street eventuell weniger „bombproof“ als schwerere Alternativen
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, vielseitiges 20"‑BMX‑Hinterrad mit solider 6066‑Doppelhohlkammerfelge und umschaltbarer SDS‑KassettNabe (RHD/LHD). Es kombiniert gute Steifigkeit und moderne Breite mit geringem Gewicht und Standard‑36H‑Verbau. Schwächen liegen potenziell bei extremem Street‑Missbrauch ohne Hub‑Guards sowie in der unbekannten Engagement‑Spezifikation der Nabe. Insgesamt gut geeignet für Park‑, Allround‑Street‑ und Dirt‑Einsatz, wenn geringes Gewicht und Antriebsflexibilität Priorität haben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für fortgeschrittene BMX‑Fahrer, die ein leichtes, reaktionsschnelles Hinterrad für Park, Street und Dirt suchen und Wert auf LHD/RHD‑Flexibilität legen. Weniger ideal für extrem harte Street‑Nutzung mit häufigen, langen Grinds und sehr großen Drops – hier sind schwerere, stärker abgesicherte Wheels sinnvoll.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.