Bewertung und Empfehlungen für TRP Bremsscheibe TR-25 Center Lock 2-teilig
Vorteile
- Zweiteiliges Design (Edelstahl-Reibring, Aluminium-Spider) für gute Steifigkeit und moderates Gewicht
- 1,8‑mm Rotorstärke – breite Kompatibilität mit gängigen Shimano/SRAM MTB- und Road/Gravel-Bremsen
- Center‑Lock-Aufnahme – schnelle, einfache Montage
- Verfügbare Größen 140/160/180/203 mm für den passenden Einsatzzweck
- Verhältnismäßig laufruhig und mit guter Modulation berichtet (v. a. mit organischen Belägen)
Punkte zum Abwägen
- Kein Lockring im Lieferumfang
- Wärmemanagement unter Dauerbelastung schwächer als bei Sandwich-/Finned-Rotoren (z. B. Shimano Ice‑Tech Freeza, Magura MDR‑P)
- 1,8‑mm Scheibe nicht für TRP‑Systeme ausgelegt, die 2,3‑mm Rotoren verlangen (z. B. DH‑Einsatz)
- Nur Center‑Lock (6‑Loch nur mit Adapter)
- Einzelberichte über Geräusche mit Sinterbelägen bei Nässe
Fazit & Empfehlungen
Die TRP TR‑25 ist eine solide, zweiteilige Center‑Lock-Bremsscheibe mit standardmäßiger 1,8‑mm Stärke und breiter Systemkompatibilität. Sie bietet gute Modulation, ausreichende Hitzestabilität für typischen Road/Gravel‑ und Trail‑Einsatz sowie eine einfache Montage. Im Vergleich zu speziellen High‑End‑Hitzemanagement‑Rotoren ist die Dauerbremsleistung und Verzugstoleranz begrenzt. Für Nutzer, die eine zuverlässige Allround‑Scheibe suchen und keinen Extrem‑Downhill fahren, ist sie passend; für sehr lange Abfahrten oder schwerere e‑Setups gibt es thermisch robustere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Road/Gravel, XC und Trail/All‑Mountain mit moderaten Abfahrten. Größenwahl je nach Einsatz: 140/160 mm für Road/Gravel, 160/180 mm für XC/Trail, 203 mm für mehr Reserven. Nicht die erste Wahl für lange, steile Abfahrten, schwere e‑MTBs oder aggressiven Downhill, wo dickere oder stark wärmeoptimierte Rotoren sinnvoller sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.