Bewertung und Empfehlungen für Tufo Dry Plus Tubular 700c X 32 Steifer Rennradreifen
Vorteile
- Spezialprofil für trockenes, hartes und sandiges Cyclocross-Gelände; gute Seitenführung durch Seitenstollen
- Verfügbar als zwei Karkassen-Varianten: Standard (60/90 TPI) robust; Flexus (210/315 TPI) spürbar geschmeidiger
- Solider Pannenschutz und robuste Seitenwände im Vergleich zu feinen Baumwoll-/Polyester-Handmade-Optionen
- Niedrige fahrbare Drücke (typisch CX) ermöglichen Traktion auf Hardpack und gefrorenem Untergrund
- 32 mm Breite innerhalb des UCI-Limits (33 mm)
- Tubular-Bauart ermöglicht sehr niedrige Drücke ohne Snakebites und mit sicherem Felgensitz
Nachteile
- Begrenzte Performance bei nassem Lehm/Matsch; Profil ist auf trockene Bedingungen ausgelegt
- Karkasse (insb. 60/90 TPI-Version) weniger geschmeidig; Rollwiderstand und Komfort geringer als bei hochwertigen Baumwolltubulars (z. B. Challenge/Dugast/FMB)
- Gewicht (ca. 340–370 g) nicht führend in der Kategorie
- Tubular-Montage erfordert Kleben/Tapen und mehr Aufwand; nicht mit Clincher/Hookless- oder Tubeless-Felgen kompatibel
- Verfügbarkeit von Ersatz- und Dichtmitteln je nach Region eingeschränkt
Fazit & Empfehlungen
Der Tufo Dry Plus (Tubular) ist ein auf trockene bis gefrorene CX-Bedingungen optimierter Schlauchreifen mit feinem Mittelprofil und ausgeprägten Seitenstollen. Die Standardversion (60/90 TPI) bietet hohe Robustheit, die Flexus-Variante (210/315 TPI) mehr Geschmeidigkeit bei ähnlichem Profil. Stärken liegen in Kurvenhalt auf Hardpack/Sand, Pannenschutz und der Möglichkeit, sehr niedrige Drücke zu fahren. Nachteile sind eine im Vergleich zu Spitzen-Handmade-Modellen geringere Karkassen-Suppleheit und damit tendenziell höherer Rollwiderstand und weniger Komfort sowie eingeschränkte Leistung in Matsch. Insgesamt eine solide Wahl für trockene CX-Rennen und winterlich gefrorene Kurse, wenn Haltbarkeit und Berechenbarkeit wichtiger sind als maximale Geschmeidigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Cyclocross-Fahrerinnen und -Fahrer, die auf trockenen, sandigen, harten oder gefrorenen Kursen fahren und einen robusten Tubular mit zuverlässiger Kurvenstabilität und gutem Pannenschutz suchen. Geeignet für Training und Rennen unter trockenen bis winterlich gefrorenen Bedingungen; weniger geeignet für matschige Strecken.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.