Bewertung und Empfehlungen für Tufo Elite Pulse 700c X 22 Steifer Rennradreifen
Vorteile
- Geringes Gewicht (ca. 230 g bei 22 mm) für schnelle Beschleunigung und Klettereinsätze
- Sehr glatte, runde Profilform begünstigt Aerodynamik und präzises Handling auf glattem Asphalt
- Hohe Karkassenfädenzahl (TPI 210/375) für feines Ansprechverhalten der Lauffläche
- Silica-/Silane-Mischung bietet ordentlichen Nass- und Trockengrip auf sauberem Straßenbelag
- Pannenschutzelemente (Schutzlage + Aramidfasern) für einen leichten Race-Reifen solide ausgelegt
- Erhältlich in schmalen Breiten (22/25 mm) für Zeitfahren, Triathlon und Bergzeitfahren
Punkte zum Abwägen
- Narrower 22-mm-Version reduziert Komfort und Reserven auf rauem Asphalt; moderner Standard tendiert zu breiteren 25–28 mm für geringeren Rollwiderstand und Stabilität
- Gemäß unabhängigen Messungen liegen Tufo-Rennreifen beim Rollwiderstand oft über Top-Alternativen (moderne Tubeless-Setups/TT-Reifen)
- Sehr hohe zulässige Drücke (bis 220 psi) und eher steife Konstruktion können zu hartem Fahrgefühl und eingeschränkter Traktion bei Unebenheiten führen
- Haltbarkeit und Schnittresistenz typischer Race-Reifen: begrenzte Laufleistung im Alltagsbetrieb
- Tubular-Variante erfordert Kleben/Tapen und ist im Pannenfall aufwendig; Clincher/Tubeless-Verfügbarkeit je nach Modell nicht durchgängig
- Begrenzte Breitenoptionen schränken Einsatz auf sehr gute Straßen ein
Fazit & Empfehlungen
Leichter, schmaler Rennreifen mit Fokus auf Aerodynamik und direkter Straßenrückmeldung. Er spielt seine Stärken in TT-/Triathlon- und Bergszenarien auf glattem Belag aus. Im Vergleich zu aktuellen Top-Alternativen – insbesondere modernen, breiteren Tubeless-Setups – bestehen Kompromisse bei Komfort, Rollwiderstand und Vielseitigkeit. Für spezialisierte Renneinsätze geeignet, für Allround- und Alltagsfahrten gibt es ausgewogenere Optionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Zeitfahren, Triathlon und Bergzeitfahren auf gutem bis sehr gutem Asphalt, wenn Aerodynamik, geringes Gewicht und direktes Handling wichtiger sind als Komfort, Robustheit und niedrigster Rollwiderstand. Geeignet für erfahrene Fahrer mit Fokus auf Renn- und Spezial-Einsätze; weniger empfehlenswert für Allround- oder Trainingsgebrauch.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.