Bewertung und Empfehlungen für Vittoria A Dugast Typhon Fd L 2c Neo Tubular 700c X 33 Steifer Gravelreifen
Vorteile
- Ausgezeichneter Grip und Seitenhalt im Schlamm durch sehr hohe, offen stehende Stollen
- Sehr geschmeidige 240‑TPI‑Baumwollkarkasse für gutes Feedback und Traktion auf weichem Untergrund
- Optionale Flying‑Doctor‑Karkasse erhöht Schnitt- und Durchschlagsresistenz gegenüber Standard-Baumwolle
- Neopren-/Silikon-Beschichtung reduziert Wasser- und Schmutzeintritt, verlängert die Haltbarkeit der Karkasse
- 2C-/Monsoon-Gummimischung bietet gute Nasshaftung für CX‑Matschbedingungen
- Selbstreinigendes Profil reduziert Zusetzen des Profils bei nassem Lehm
Punkte zum Abwägen
- Tubular-Bauart: erfordert Kleben/Anpassen, erhöhte Wartung; nicht kompatibel mit gängigen Tubeless-Clincher-Gravel-Laufrädern
- 33‑mm‑Breite ist für Gravel eher schmal; primär auf UCI‑CX‑Breite ausgelegt
- Seitenwände aus Baumwolle bleiben trotz Beschichtungen empfindlicher gegen Schnitte/Abschürfungen auf scharfkantigem Schotter
- Hohes Stollenprofil ist auf hartem Untergrund langsam und kann schwammig wirken
- Gewicht um 400 g ist für 33 mm nicht besonders leicht
- Nischenverfügbarkeit von tubular CX‑Reifen; Ersatz/Service unterwegs schwieriger
Fazit & Empfehlungen
Handgemachter, schmaler Schlamm‑Tubular mit sehr hoher Traktion und schneller Selbstreinigung, optimiert für CX‑Renneinsatz bei nassen Bedingungen. Die Kombination aus 240‑TPI‑Karkasse, optionaler Flying‑Doctor‑Verstärkung und 2C/Monsoon‑Mischung liefert starkes Off‑Road‑Gripniveau. Einschränkungen ergeben sich aus der tubular‑spezifischen Montage, geringerer Schnittresistenz der Baumwollseitenwände auf grobem Schotter, der schmalen 33‑mm‑Breite und dem Rollverhalten auf hartem Untergrund. Für seinen Spezialzweck sehr leistungsfähig, für allgemeines Gravel weniger passend.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für erfahrene Cyclocross‑Rennfahrer mit Tubular-Laufrädern auf sehr nassen/matschigen Kursen. Weniger geeignet für typisches Schotterfahren, steinige Gravel‑Routen, Training oder Bikepacking; dort sind breitere, tubeless‑fähige Clincher die praktikablere Wahl.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.