Bewertung und Empfehlungen für Vittoria Agarro Trail G2.0 Tubeless 27.5´´ X 2.4 Mtb-reifen
Vorteile
- Ausgewogenes Trail-Profil: schneller, gestufter Mittelstollen für gutes Rollverhalten bei gleichzeitig solider Traktion und Bremsleistung
- 4C Graphene 2.0 Gummimischung mit differenzierten Härten für Grip auf Felsen/Wurzeln und brauchbare Haltbarkeit
- Trail-TLR-Karkasse (120 TPI) mit APF-Einsätzen und Sidewall-Schutz für Tubeless-Betrieb; in der Praxis meist einfache Montage und guter Luftdruckhalt
- Gewicht (~850 g, 27.5 x 2.4) im Trail-Segment wettbewerbsfähig
- Vorhersehbares Kurvenverhalten auf Hardpack, lose-über-hart und gemischten Böden
- E-Bike-tauglich (moderate Nutzung) und vielseitig als Hinter- oder Vorderreifen einsetzbar
Nachteile
- Nicht optimal in tiefem Matsch oder sehr losem, feuchtem Untergrund; Stollenräumung begrenzt
- Seitenwandschutz der Trail-Karkasse geringer als bei Enduro/DH-Casings; in sehr steinigem Terrain erhöhte Schnittanfälligkeit möglich
- Auf nassen, glatten Felsen/feuchten Wurzeln nur mittlerer Grip im Vergleich zu sehr weichen Enduro-Mischungen
- Hinterreifen kann bei schwereren Fahrern/kräftigem Bremsen schneller an den Kanten verschleißen
- Tatsächliche Breite kann je nach Innenmaulweite der Felge leicht geringer als nominal ausfallen
Fazit & Empfehlungen
Der Vittoria Agarro Trail G2.0 (27.5 x 2.4) ist ein ausgewogener Trail-Reifen mit gutem Kompromiss aus Rollwiderstand, Traktion und Haltbarkeit. Die 4C-Graphene-Mischung und das gestufte Mittelprofil liefern effizientes Klettern und verlässliche Bremskontrolle, während die Trail-TLR-Karkasse tubeless-freundlich bleibt. Er eignet sich besonders für gemischte, trockene bis leicht feuchte Bedingungen und als schneller Hinterreifen. Für extrem nasse, schlammige oder sehr steinige Trails bieten robustere oder aggressivere Modelle mehr Reserve.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail-Fahrer, die eine schnelle, vielseitige 27.5 x 2.4-Lösung für gemischte Böden (Hardpack bis leicht lose, Felsen, Wurzeln) suchen. Sinnvoll als Hinterreifen in Kombination mit einem griffigeren Vorderreifen (z. B. Vittoria Martello) oder als Allround-Front in gemäßigtem Terrain. Weniger geeignet für dauerhafte Einsätze in scharfkantigem Alpengeröll, Bikepark/Enduro-Geschwindigkeiten oder ausgeprägte Matschbedingungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.