Bewertung und Empfehlungen für Vittoria Mezcal III TNT G2.0 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand für einen XC-Reifen (dicht gepacktes Mittelprofil)
- TNT-Karkasse (120 TPI) mit verstärkten Seitenwänden bietet gute Pannensicherheit und Haltbarkeit für XC/Marathon
- Tubeless-Setup in der Regel zuverlässig, guter Luft- und Dichtmittelhalt
- 4C/Graphene 2.0-Mischung: ausgewogene Balance aus Verschleißfestigkeit und Traktion auf Hardpack und gemischtem Untergrund
- Predictables Bremsverhalten und Traktion am Hinterrad; bewährte Kombination Mezcal hinten/Barzo vorn
- Mehrere Breiten verfügbar (2.25/2.35/2.6) für unterschiedliche Untergründe und Felgeninnenbreiten (ca. 25–30 mm)
Nachteile
- Begrenzter Kurvengrip und weniger Biss auf nassen Wurzeln/Steinen als aggressivere XC/Trail-Profile
- Deutlich schwächer in tiefem Matsch und lockerem, tiefem Schotter
- TNT-Version etwas schwerer als ultraleichte Race-Karkassen
- Montage kann je nach Felge straff sein (teils Kompressor/Montierhebel nötig)
- Gemessene Breite kann je nach Felgeninnenbreite geringer ausfallen als die Nennbreite
Fazit & Empfehlungen
Der Vittoria Mezcal III TNT G2.0 ist ein sehr schneller, haltbarer XC-Allroundreifen mit zuverlässigem Tubeless-Verhalten und gutem Schutz durch die TNT-Karkasse. Seine Stärken liegen auf Hardpack und gemischten Böden sowie bei Marathon/Marathon-ähnlichen Einsätzen, besonders als Hinterreifen. Die Kehrseite sind begrenzter Kurvenhalt und reduzierter Grip auf nassen, glatten Oberflächen und in tiefem Matsch. Für Fahrer, die Effizienz und Pannenschutz im XC-Bereich suchen, ist er eine robuste, schnelle Wahl; für maximalen Kurvengrip oder sehr nasse Bedingungen sind gröbere Profile sinnvoller.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Cross-Country und Marathon auf trockenen bis gemischten Trails als schneller Hinterreifen; auch als Vorderreifen auf Hardpack möglich, wenn Geschwindigkeit gegenüber maximalem Kurvengrip priorisiert wird. Weniger geeignet für nasse, schlammige Bedingungen oder aggressives Trail/Enduro-Fahren auf sehr ruppigem, steinigem Terrain.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.