Bewertung und Empfehlungen für XLC Br-x86 Cl Aluminium Disc Bremsscheibe
Vorteile
- Zweiteilig (Stahl-Bremsring, Alu-Spider) für bessere Steifigkeit und geringere Verzugstendenz gegenüber einteiligen Scheiben
- Abgerundete Kanten erhöhen die Sicherheit beim Handling
- Integrierte Verschleißanzeige erleichtert die Wartungsplanung
- Breite Größenabdeckung (140/160/180/203 mm) für Road/Gravel/MTB/E‑Bike‑Light‑Einsatz
- Center-Lock-Aufnahme ermöglicht schnelle, spielfreie Montage
- Kompatibel mit mechanischen und hydraulischen Scheibenbremsen
Nachteile
- Im Vergleich zu Top-Modellen relativ schwer (z. B. 160 mm ca. 158 g; Konkurrenz oft ~110–130 g)
- Kein Sandwich-Aufbau/Kühlrippen – thermische Belastbarkeit bei langen Abfahrten geringer als bei High-End-Rotoren
- Nur Center Lock – ohne Adapter nicht mit 6‑Loch-Naben kompatibel
Fazit & Empfehlungen
Die XLC BR‑X86 Center‑Lock-Bremsscheibe bietet eine solide, gleichmäßige Bremsleistung mit sicherheitsrelevanten Details wie abgerundeten Kanten und Verschleißanzeige. Der zweiteilige Aufbau verbessert Steifigkeit und Laufruhe, die Gewichte liegen jedoch über Klassenbestwerten und es fehlen wärmemanagende Features wie Sandwich-Laminate oder Kühlrippen. Insgesamt eine zuverlässige Allround-Scheibe für Alltag und sportliches Fahren ohne extreme Dauerbremsbelastung; für intensive Alpenabfahrten oder Bikepark sind leistungsstärkere, thermisch optimierte Rotoren sinnvoller.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Alltagsrad, Trekking, Gravel und gemäßigten MTB-Einsatz, wenn robuste, wartungsfreundliche Bremsscheiben gefragt sind. Für lange, steile Abfahrten, Bikepark oder sehr schwere Fahrer/Lasten gibt es hitzestabilere High-End-Alternativen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.